vivo X Fold 5: Das bisher leichteste Foldable überrascht mit Apple Watch-Support
Das neue vivo X Fold 5 setzt neue Trends für faltbare Smartphones – leicht, leistungsstark und mit überraschender Apple-Kompatibilität
Mit dem Start des vivo X Fold 5 in China betritt ein neuer Herausforderer die Bühne der Foldables – und bringt direkt mehrere Branchenneuheiten mit. Als bislang leichtestes faltbares Smartphone im Buchformat wiegt es nur 217 Gramm, bietet dennoch eine rekordverdächtige Akkukapazität von 6.000 mAh und beeindruckt mit einer bisher einmaligen Staub- und Wasserresistenzkombination. Besonders spannend: Das Foldable verspricht sogar die Konnektivität mit Apple-Geräten – inklusive der Apple Watch.
Highlights des vivo X Fold 5 auf einen Blick
Merkmal | Details |
---|---|
Gewicht & Design | 217 g, 9,2 mm dick (gefaltet), leichtestes Foldable seiner Klasse |
Schutzklasse | IP5X (Staub), IPX8 & IPX9 (Wasser, heißes Wasser, Druckstrahl) |
Akku | 6.000 mAh, 80W Schnellladen, 40W kabellos |
Prozessor | Snapdragon 8 Gen 3 |
Displays | 8,03″ faltbares OLED (2.480 x 2.200) + 6,53″ Cover OLED (2.748 x 1.172) |
Kamerasystem | Dreifach: 50 MP Haupt + 50 MP Ultraweit + 50 MP 3x Zoom + 2x 20 MP Frontkameras |
Betriebssystem & Software | OriginOS 15, basierend auf Android 15, Multitasking mit bis zu 5 Apps |
Preis (China) | ab 6.999 Yuan (~976 USD) bis 9.499 Yuan (~1.325 USD) |
Innovation trifft auf Alltagstauglichkeit
Obwohl Samsung bald mit dem Galaxy Z Fold 7 nachlegt, setzt vivo bereits jetzt ein starkes Zeichen. Das X Fold 5 überzeugt nicht nur mit seinem Gewicht, sondern bringt echte Alltagstauglichkeit ins Spiel: IP5X-, IPX8- und IPX9-Zertifizierung bedeuten Schutz vor Staub, Wasser und sogar heißen Hochdruckstrahlen – eine Premiere bei Foldables.
Gepaart mit dem großen 6.000-mAh-Akku, den man sonst nur in klassischen Smartphones wie dem OnePlus 13 findet, zeigt sich: Kompromisse müssen hier keine eingegangen werden. Auch bei der Ladegeschwindigkeit wird nicht gespart – 80W kabelgebunden und 40W kabellos laden das Gerät in Rekordzeit.

Apple-Integration: Android-Foldable trifft iOS-Ökosystem
Besonders auffällig ist vivos neuartige Software-Funktion: Kompatibilität mit Apple-Geräten. Das X Fold 5 ist laut Hersteller das erste Android-Smartphone mit Apple-Watch-Unterstützung. Anrufe, SMS, Benachrichtigungen und Fitnessdaten sollen mit dem Foldable synchronisiert werden können – vorausgesetzt, die Apple Watch ist zuvor mit einem iPhone gekoppelt.
Auch mit AirPods und Macs funktioniert die Zusammenarbeit reibungslos. Das X Fold 5 lässt sich als zweiter Bildschirm für macOS nutzen oder zeigt iPhone-Benachrichtigungen auf dem großen Falt-Display an. vivo verlangt zwar teilweise Zusatz-Apps wie das „Office Kit“, ist damit aber anderen Herstellern in puncto Apple-Konnektivität deutlich voraus.
Multitasking auf neuem Level
Ein weiteres Software-Highlight ist das neu entwickelte Multitasking-System in OriginOS 15. Nutzer können bis zu fünf Apps gleichzeitig bedienen – eine Haupt-App im Vollbild sowie vier kleinere Fenster darüber. Das Foldable wird damit zum echten Produktivitätswerkzeug, nicht nur zum Entertainment-Device.
Noch China-exklusiv – bald auch international erhältlich?
Aktuell ist das vivo X Fold 5 nur in China erhältlich. Die Preise reichen von rund 976 USD (12GB/256GB) bis 1.325 USD (16GB/1TB). Gerüchte deuten jedoch auf einen Start in Indien hin – und damit womöglich auch auf eine internationale Version.
Das vivo X Fold 5 ist mehr als nur ein technisches Leichtgewicht
Mit dem X Fold 5 liefert vivo eine beeindruckende Weiterentwicklung im Foldable-Markt. Es ist nicht nur das weltweit leichteste Buchformat-Foldable, sondern kombiniert moderne Ausstattung, ein leistungsstarkes Akkusystem und überraschende Apple-Kompatibilität – und könnte damit Samsung echte Konkurrenz machen.
Quelle: AndroidAuthority