Home / Smartphone / Xiaomi Mix Flip 2 vorgestellt: Foldable mit Leica-Kameras und starker Hardware

Xiaomi Mix Flip 2 vorgestellt: Foldable mit Leica-Kameras und starker Hardware

Xiaomi Mix Flip 2: Starke Technik und ein ungewöhnliches Fotogadget im Taschenformat

Mit dem neuen Mix Flip 2 erweitert Xiaomi sein Portfolio an klappbaren Smartphones und positioniert sich gezielt als Herausforderer für Samsungs kommende Galaxy Z Flip 7-Serie. Während der Marktstart des Z Flip 7 kurz bevorsteht, setzt Xiaomi auf ein leistungsstarkes Innenleben – und auf ein Zubehör, das gleichermaßen fasziniert wie polarisiert.

Hochwertige Ausstattung trifft elegantes Design

Im Inneren des Mix Flip 2 arbeitet der Snapdragon 8 Gen 3 „Elite Edition“, ein Chip der neuesten Generation, der selbst unter anspruchsvollen Bedingungen eine flüssige Leistung verspricht. Kombiniert wird das mit einem großen 4.800-mAh-Akku, der sogar den Energiespeicher des Galaxy S25 Ultra übertrifft – und das bei einem deutlich kompakteren Gerät.

Auch bei den Displays geht Xiaomi keine Kompromisse ein:

  • Innenbildschirm: 6,83 Zoll, AMOLED, 120 Hz, hohe Auflösung und bis zu 3.200 Nits Helligkeit
  • Außendisplay: 4,01 Zoll, ebenfalls mit 120 Hz, durch Dragon Crystal Shield 2.0 besonders geschützt

Ein besonderes Merkmal: Das faltbare Innenpanel soll durch ein neuartiges Scharnierdesign nahezu falzenfrei bleiben – auch nach langfristiger Nutzung.

Doppelkamera von Leica und digitale Haustiere

Auf der Rückseite befinden sich zwei 50-Megapixel-Kameras, die in Kooperation mit Leica entwickelt wurden: ein Hauptsensor und eine Ultraweitwinkel-Kamera. Für Selfies kann entweder die 32-MP-Frontkamera genutzt werden – oder man greift auf die leistungsfähigeren Rückkameras zu, indem man das Außendisplay als Sucher verwendet.

Ein verspieltes Extra bietet das Außendisplay ebenfalls: Es lässt sich mit animierten Haustier-Avataren individualisieren. Nutzer können sogar Fotos ihrer echten Tiere hochladen, um diese als animierte Figuren auf dem Sperrbildschirm anzeigen zu lassen.

Auffälliges Zubehör: Kameraaufsatz mit integriertem Drucker

Besonders überraschend ist ein optional erhältliches Zubehör, das Xiaomi separat anbietet: ein Kameragriff mit integriertem Fotodrucker. Dieses Aufsteckmodul verwandelt das Flip-Smartphone in ein handliches Fotogerät mit physischem Auslöser – und kann direkt im Anschluss kleine Bilder auf Thermopapier ausgeben.

Auch wenn das Zubehör das Konzept eines kompakten Foldables konterkariert, zeigt Xiaomi hier Innovationsfreude. Für Fans kreativer Smartphone-Fotografie könnte diese Idee durchaus ihren Reiz entfalten – auch wenn herkömmliche mobile Fotodrucker für viele wohl die praktischere Wahl bleiben.

Verfügbarkeit und Preise in China

Zum Marktstart ist das Xiaomi Mix Flip 2 in mehreren Speichervarianten ausschließlich in China erhältlich. Die Einstiegsvariante mit 12 GB RAM und 256 GB Speicher kostet etwa 5.999 Yuan (ca. 837 Euro). Wer den Kameragriff mit Druckfunktion dazukaufen möchte, muss rund 699 Yuan (etwa 98 Euro) zusätzlich einplanen.

VarianteAusstattungPreis (umgerechnet)
Mix Flip 2 (Basis)12 GB + 256 GB~837 €
Kamera-Drucker-Zubehörseparat erhältlich~98 €

Ob das Gerät auch auf den internationalen Markt kommt, ist bisher noch offen.

Einfallsreiches Zubehör für mehr Aufmerksamkeit?

Xiaomi bringt mit dem Mix Flip 2 ein klappbares Smartphone auf den Markt, das sich nicht nur durch seine leistungsstarke Technik und hochwertigen Displays abhebt, sondern auch durch ein überraschend unkonventionelles Zubehör: einen Kameragriff mit Fotodruck-Funktion. Dieses ungewöhnliche Gadget dürfte nicht jedermanns Sache sein – zeigt aber, dass Xiaomi kreative Wege geht, um sich im Foldable-Markt von der Konkurrenz abzuheben. Ob es eine internationale Version geben wird, bleibt abzuwarten. Potenzial für Aufmerksamkeit hat das Gerät in jedem Fall.

Quelle: AndroidAuthority

Markiert:

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Neueste Kommentare

Es sind keine Kommentare vorhanden.

Soziale Netzwerke