HDR-Bearbeitung in Google Fotos: Neue KI-gestützte Werkzeuge für beeindruckendere Bilder
Mit dem neuesten Update für Google Fotos gibt es einige Neuerungen – insbesondere für Aufnahmen mit hohem Dynamikumfang (HDR). Dank maschinellem Lernen und neuen Bearbeitungsoptionen profitieren Nutzer nun von mehr Kontrolle über Helligkeit, Kontrast und Detailtreue, sowohl bei HDR- als auch bei SDR-Fotos.
HDR bleibt HDR – auch nach der Bearbeitung
Bisher war es bei einigen Bearbeitungswerkzeugen in Google Fotos so, dass wichtige HDR-Metadaten verloren gingen. Mit dem neuen Update ändert sich das: Funktionen wie Photo Unblur, Magic Eraser oder Portrait Light können nun auf HDR-Fotos angewendet werden, ohne dass deren dynamischer Umfang beeinträchtigt wird. Das bedeutet: Kontraste, helle Bildbereiche und Details bleiben vollständig erhalten – auch nach der Bearbeitung.
„Ultra HDR“ – Neue Kontrolle über Helligkeit und Bildwirkung
Mit der Einführung des „Ultra HDR“-Werkzeugs erhalten Nutzer nun zusätzliche Kontrolle über die Bildhelligkeit und den Gesamtstil eines Fotos. Diese Funktion erlaubt es, HDR-Bilder noch präziser anzupassen, um den gewünschten Look zu erreichen – ideal für Bildbearbeiter, die Wert auf den gewissen Feinschliff legen.
In diesem Zuge wurde das bisherige „HDR“-Tool in „Tone“ umbenannt. Der neue Name soll besser widerspiegeln, dass es sich dabei nicht um eine klassische HDR-Konvertierung handelt, sondern um eine feinere Anpassung der Tonwerte im Bild.

SDR zu HDR: Mehr Tiefe für Standardbilder
Ein weiteres Highlight des Updates ist die Möglichkeit, Standard Dynamic Range (SDR)-Fotos in HDR-Bilder umzuwandeln. So lassen sich auch ältere oder weniger dynamische Aufnahmen aufwerten – mit helleren Highlights, tieferem Kontrast und mehr Klarheit auf modernen HDR-Displays.
Google Fotos wird zum mächtigen Bearbeitungswerkzeug
Mit diesen Neuerungen positioniert sich Google Fotos stärker denn je als leistungsfähige Bildbearbeitungsplattform – auch für ambitionierte Hobbyfotografen. Durch die Kombination aus maschinellem Lernen und einer intelligenten HDR-Verwaltung wird sichergestellt, dass Bilder nicht nur gut aussehen, sondern auch für moderne Displays optimal aufbereitet sind. Was haltet ihr vom neuen HDR-Update für Google Fotos?
Quelle: Google