Home / Hardware / NVIDIA RTX 50-Super-Serie: Leak zeigt massive VRAM-Upgrades

NVIDIA RTX 50-Super-Serie: Leak zeigt massive VRAM-Upgrades

RTX 50-Super-Serie: Erste Informationen deuten auf deutlich erweiterten Grafikspeicher hin

Neue Grafikkarten-Generation von NVIDIA könnten noch mehr VRAM liefern

NVIDIA bereitet offenbar eine überarbeitete Reihe seiner aktuellen GPU-Generation vor. Interne Quellen und erste inoffizielle Daten sprechen davon, dass die sogenannten RTX 50-Super-Grafikkarten vor allem in einem Bereich deutlich zulegen: dem Videospeicher.

Aktuell kursieren technische Details zu drei Modellen – darunter die RTX 5070 Super, RTX 5070 Ti Super sowie eine leistungsstärkere RTX 5080 Super. Das Auffälligste an diesen Modellen: Der VRAM soll deutlich großzügiger ausfallen als bei den bisherigen Varianten der 50er-Serie.

Mehr Speicher für anspruchsvolle Anwendungen

Eine besonders interessante Entwicklung betrifft die 5070 Ti Super. Diese soll – laut Leak – mit bis zu 24 GB Grafikspeicher ausgestattet sein. Damit würde sich der verfügbare VRAM im Vergleich zur bisherigen Version um 50 Prozent erhöhen. Auch bei den anderen Modellen der Super-Serie ist eine Speichererweiterung im Gespräch.

Das dürfte insbesondere Nutzerinnen und Nutzer freuen, die grafikintensive Anwendungen wie 4K-Gaming, KI-Berechnungen oder Videobearbeitung nutzen – denn bislang galt der eher knapp bemessene Speicher als einer der größten Schwachpunkte der RTX 50er-Reihe.

Leistungsaufnahme steigt – auch mehr Rechenkerne im Spiel

Neben dem Speicher deuten die geleakten Informationen auch auf gestiegene Leistungsdaten hin. Die Super-Modelle sollen höhere TDP-Werte aufweisen: Bis zu 400 Watt bei der RTX 5080 Super und rund 350 Watt bei der 5070 Ti Super werden genannt. Gleichzeitig soll die RTX 5070 Super über mehr Recheneinheiten verfügen als ihr direkter Vorgänger.

Diese Aufwertung deutet darauf hin, dass NVIDIA gezielt auf Performance-Kritik reagiert – ohne gleich eine komplett neue Architektur vorzustellen.

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Keine offiziellen Preisangaben – aber stabile Kosten erwartet

Angaben zu den Verkaufspreisen gibt es bisher keine. Beobachter gehen jedoch davon aus, dass die Super-Modelle nahe an der Preisstruktur der aktuellen Generation bleiben könnten. Sollte sich das bestätigen, würde dies vor allem das Preis-Leistungs-Verhältnis verbessern – vorausgesetzt, die Karten sind auch zu den geplanten Preisen im Handel erhältlich.

NVIDIA rüstet nach

Zwar handelt es sich bislang nur um durchgesickerte Daten, doch die Richtung ist klar: NVIDIA möchte mit der RTX 50-Super-Serie weiter vorlegen, insbesondere im Hinblick auf Speicher und Leistung bei gleichzeitig möglichst moderatem Preis.

Ob sich die neuen GPUs in der Praxis bewähren, bleibt abzuwarten. Doch der größere Speicher dürfte für viele ein überzeugendes Argument sein – vor allem für alle, die von der bisherigen Ausstattung enttäuscht waren.

Quelle: Android Headlines

Markiert:

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Neueste Kommentare

Es sind keine Kommentare vorhanden.

Soziale Netzwerke