Home / Smartphone / Samsung Galaxy S26 Ultra: Keine Akku-Innovation – bleibt es bei 5.000 mAh?

Samsung Galaxy S26 Ultra: Keine Akku-Innovation – bleibt es bei 5.000 mAh?

Galaxy S26 Ultra: Keine Akku-Revolution in Sicht?

Trotz großer Hoffnungen scheint Samsung beim Galaxy S26 Ultra auf Bewährtes zu setzen – zumindest beim Akku. Laut aktuellen Informationen aus der zuverlässigen Quelle GalaxyClub bleibt die Akkukapazität des kommenden Flaggschiffs unverändert bei 5.000 mAh.

Altbewährte Kapazität – kaum Innovation beim Akku

Seit mehreren Generationen setzt Samsung bei der Ultra-Variante seiner Galaxy-S-Serie auf einen 5.000 mAh starken Akku – so auch offenbar beim kommenden Galaxy S26 Ultra. Wer auf ein Kapazitätsupgrade gehofft hatte, dürfte daher enttäuscht sein. Auch zur Ladegeschwindigkeit gibt es derzeit keine neuen Informationen, was vermuten lässt, dass es auch hier keine spürbaren Verbesserungen geben wird.

Kein Einsatz moderner Akkutechnologie

Ein klarer Hinweis auf die zögerliche Entwicklung bei der Akkutechnologie: Samsung verzichtet wohl weiterhin auf die Integration von Silizium-Kohlenstoff-Batterien. Diese modernen Akkus sind in der Lage, deutlich mehr Energie auf gleichem Raum zu speichern – und finden zunehmend Verwendung bei chinesischen Premium-Smartphones.

Der Schritt zurückhaltender wirkt besonders im Vergleich zur Konkurrenz, die mit innovativen Batterielösungen punktet und so die Nutzungsdauer ihrer Geräte weiter steigert.

© GalaxyClub

Galaxy S25 Edge: Mehr Akku, aber ohne Durchbruch

Zwar hat Samsung beim Galaxy S25 Edge bereits eine dichtere Akkupackung ermöglicht, doch auch hier kam nur die klassische Lithium-Ionen-Technik zum Einsatz. Das Resultat: Eine etwas größere Kapazität in einem schlanken Design – aber ohne technologischen Quantensprung.

Hoffnung bei anderen S26-Modellen?

Ob die restlichen Modelle der Galaxy-S26-Reihe – etwa das erwartete Galaxy S26 Edge – mit größeren Akkus ausgestattet werden, bleibt noch offen. Eine echte Überraschung auf diesem Gebiet scheint derzeit aber unwahrscheinlich. Im Fokus stehen aktuell ohnehin die bevorstehenden Foldables, insbesondere das Galaxy Z Flip 7, das wohl den größten Akku seiner Produktlinie erhalten wird.

Bewährtes statt Fortschritt beim Galaxy S26 Ultra

Während andere Hersteller bei der Akkutechnologie mutige Schritte gehen, bleibt Samsung offenbar konservativ. Mit dem Galaxy S26 Ultra dürfte es in Sachen Ausdauer kaum Neuerungen geben – was für Nutzer, die längere Akkulaufzeiten erwarten, eine Enttäuschung sein könnte.

Quelle: GalaxyClub via SamMobile

Markiert:

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Neueste Kommentare

Es sind keine Kommentare vorhanden.

Soziale Netzwerke