Samsung One UI 8 Beta gestartet: Alle Infos zu Features, unterstützten Geräten & Verfügbarkeit
Samsung hat überraschend früh die Beta-Phase von One UI 8 eröffnet – und Galaxy-Nutzer weltweit haben nun die Möglichkeit, die kommende Android-16-Oberfläche vor dem offiziellen Release zu testen. Mit einem überarbeiteten Design, smarten Systemfunktionen und verbesserten Tools zur Produktivität geht Samsung bei dieser Version einen klaren Schritt nach vorn.
Was steckt hinter der One UI 8 Beta?
Bei der Beta von One UI 8 handelt es sich um eine Vorabversion der kommenden Benutzeroberfläche für Samsung-Smartphones. Die Beta basiert auf Android 16 und ermöglicht es Nutzerinnen und Nutzern, neue Features vorab auszuprobieren und Feedback zur Optimierung beizusteuern. Im Gegensatz zu kleineren Updates vergangener Jahre enthält One UI 8 umfangreiche Neuerungen – sowohl funktional als auch optisch.
Zeitplan & Regionen: Wann ist die Beta verfügbar?
Die Beta wurde am 28. Mai 2025 erstmals ausgerollt und steht in mehreren Ländern zur Verfügung:
- Phase 1 (seit Mai): USA, Deutschland, Großbritannien, Südkorea
- Phase 2 (seit Juni): Indien, Polen
Damit hat Samsung die Testphase so früh und breit gestartet wie noch nie zuvor. Aktuell sind drei Beta-Versionen erschienen, zuletzt mit neuen Gesten und Optimierungen am 30. Juni 2025.
Welche Modelle sind derzeit kompatibel?
Zurzeit steht die Beta ausschließlich für ausgewählte Geräte zur Verfügung:
Unterstützte Smartphones:
- Galaxy S25
- Galaxy S25+
- Galaxy S25 Ultra
Unterstützte Smartwatches:
- Galaxy Watch 7
- Galaxy Watch Ultra
Unterstützte Märkte:
- Deutschland
- Vereinigte Staaten (inkl. T-Mobile-Modelle)
- Vereinigtes Königreich
- Südkorea
- Indien
- Polen

So kannst du teilnehmen
Du möchtest die Beta auf deinem Gerät installieren? So funktioniert’s:
- Öffne die Samsung Members App auf deinem Galaxy S25
- Suche das Banner zum One UI 8 Beta-Programm
- Registriere dich und akzeptiere die Teilnahmebedingungen
- Gehe in die Einstellungen > Software-Update, um die Beta zu laden
Hinweis: Eine WLAN-Verbindung ist erforderlich.
Da die Beta rund 3 GB groß ist, solltest du vorab Speicherplatz freiräumen und idealerweise ein Backup durchführen.
Was ist neu in One UI 8?
Die achte Generation von Samsungs Benutzeroberfläche bringt viele frische Features mit, die den Alltag smarter und effizienter machen:
Produktivität & Bedienkomfort
- Intelligenter Dateimanager mit neuen Filtermöglichkeiten
- Anpassbare Browser-Oberfläche im Samsung Internet
- Instant AI Select: Schnellauswahl von Inhalten ohne Wartezeit
- Schnelleres Teilen dank überarbeitetem Quick Share
Multitasking & DeX
- Samsung DeX nun mit WQHD-Unterstützung und Bildschirmrotation
- Fixierung von Apps im geteilten Bildschirmmodus
- Neue Vorlagen & Sprachoptionen in der Reminder-App
Neue Technologien
- Auracast Audio-Streaming für mehrere Geräte gleichzeitig
- Samsung Health Together mit Lauf-Challenges
- Stärker abgesicherte Secure Folder-Funktion
Weitere Optimierungen
- Bluetooth-Anpassungen für Hörgeräte
- Widgets für Wecker-Gruppen direkt auf dem Startbildschirm
- Kalender und Erinnerungen jetzt enger verknüpft
- Visuell aufgewertete Wetter-App mit animierten Hintergründen
Wie geht’s weiter?
Samsung hat angekündigt, dass die stabile Version von One UI 8 im Sommer 2025 erscheinen soll – voraussichtlich zeitgleich mit dem Launch des Galaxy Z Fold7 und Galaxy Z Flip7. Einige Hinweise deuten aber auch auf einen relativ zeitnahen Release hin.
In den kommenden Wochen wird mit einer schrittweisen Ausweitung des Beta-Programms auf weitere Geräte gerechnet, darunter:
- Galaxy S24 Reihe
- Galaxy Z Fold6 und Z Flip6
- Einige Galaxy A-Modelle
- Galaxy Tablets
Ein Beta-Start mit viel Potenzial
Die One UI 8 Beta ist nicht nur der früheste Testlauf, den Samsung je gestartet hat, sondern auch eine der funktionsreichsten Betas bisher. Wer ein kompatibles Gerät besitzt, erhält nicht nur frühzeitigen Zugriff auf Android 16, sondern kann aktiv an der Weiterentwicklung der Galaxy-Oberfläche teilnehmen. Wer das volle Potenzial von One UI 8 erleben möchte, sollte sich diese Gelegenheit nicht entgehen lassen.
Quelle: Sammy Fans