Kein vollständiger Schutz: Galaxy Z Fold 7 soll bei IP48-Zertifizierung bleiben
Samsung gilt als Vorreiter im Bereich faltbarer Smartphones – insbesondere wenn es um Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit geht. Dennoch scheint das Unternehmen mit dem kommenden Galaxy Z Fold 7 in puncto Schutz gegen Wasser und Staub keine neuen Wege zu gehen. Insiderberichte legen nahe, dass es erneut bei der Schutzklasse IP48 bleibt – trotz zunehmender Konkurrenz mit höheren Standards.
Foldables und Widerstandsfähigkeit: Samsung geht nicht aufs Ganze
Als Samsung seine ersten wassergeschützten Foldables präsentierte, galt das als Meilenstein. Der Schritt hin zur IP48-Klassifizierung bei früheren Modellen wie dem Galaxy Z Fold 6 war beachtlich – immerhin schützt diese Geräte vor Spritzwasser und grobem Staub. Doch viele Technikbegeisterte hatten darauf gehofft, dass der Hersteller beim neuen Z Fold 7 auf die mittlerweile weit verbreitete IP68-Zertifizierung aufrüstet.
Diese Hoffnung scheint sich nicht zu erfüllen. Laut gut informierten Quellen plant Samsung auch für die siebte Generation kein vollständiges Upgrade beim Schutzstandard. Somit bleibt das Gerät anfällig für das Eindringen feiner Staubpartikel – ein entscheidender Nachteil für Nutzer, die ihr Smartphone in besonders herausfordernden Umgebungen einsetzen.
Warum keine Verbesserung beim Schutz?
Die technische Umsetzung einer IP68-Zertifizierung wäre bei einem Foldable zwar komplex, aber nicht unmöglich. Andere Hersteller wie Google wollen mit dem Pixel Fold 10 Pro genau diesen Schritt wagen – ein Zeichen dafür, dass es durchaus machbar ist. Warum also zieht Samsung (noch) nicht nach?
Ein möglicher Grund: Das Galaxy Z Fold 7 soll bereits in anderen Bereichen weiterentwickelt worden sein – etwa im Hinblick auf das Gehäusedesign und die allgemeine Bauform. Es liegt nahe, dass Samsung das umfassendere Upgrade beim Staub- und Wasserschutz für eine spätere Generation – möglicherweise das Galaxy Z Fold 8 – aufspart. Strategisch könnte das Unternehmen dadurch einen neuen Innovationsanreiz für das nächste Modell schaffen.
Ein solides, aber nicht kompromissloses Foldable
Auch mit IP48 ist das Galaxy Z Fold 7 für den Alltag gut gerüstet. Regen, versehentliche Spritzer oder Staubkörner im Rucksack sollten für das Gerät keine unmittelbare Gefahr darstellen. Doch wer auf maximale Widerstandsfähigkeit – etwa bei Outdoor-Aktivitäten oder in staubigen Arbeitsumgebungen – angewiesen ist, wird das Fehlen einer IP68-Zertifizierung kritisch sehen.
Samsung bleibt seiner Linie treu, verzichtet aber auf einen Schritt, den viele Nutzer erwartet hatten. Wer ein faltbares Smartphone mit vollständigem Staub- und Wasserschutz sucht, muss sich womöglich noch etwas gedulden – oder bei der Konkurrenz umsehen. Das Galaxy Z Fold 7 wird dennoch ein spannendes Gerät, aber in puncto Schutz nicht das Maß aller Dinge.
Quelle: SamMobile