Home / Software / Google Pixel mit Android 16: Nutzer klagen über ruckelnden Sperrbildschirm

Google Pixel mit Android 16: Nutzer klagen über ruckelnden Sperrbildschirm

Android 16: Verzögerungen beim Aufwecken und träge Lockscreens bei Pixel-Smartphones

Mit dem Umstieg auf Android 16 erleben einige Besitzer von Google Pixel-Smartphones unerwartete Performanceprobleme. Obwohl das neue Betriebssystem offiziell als stabil gilt, häufen sich derzeit Berichte über auffällige Verzögerungen beim Aktivieren des Bildschirms und beim Zugriff auf den Sperrbildschirm. Das ist nicht das erste Mal, dass es Schwierigkeiten mit Android 16 gibt: Erst kürzlich berichteten wir über Steuerungsprobleme der Navigationsflächen.

Träges Verhalten beim Einschalten des Displays

Betroffene Nutzer stellen fest, dass sich ihre Pixel-Geräte nach dem Android-16-Update nur zögerlich einschalten lassen. Sowohl der Druck auf die Ein/Aus-Taste als auch das Tippen auf das Display zeigen nicht immer sofort Wirkung. In manchen Fällen dauert es mehrere Sekunden, bis der Bildschirm reagiert – eine spürbare Verzögerung, die viele Nutzer als störend empfinden.

Sperrbildschirm läuft nicht flüssig

Wird der Bildschirm schließlich aktiviert, berichten viele von einem ruckelnden oder verzögerten Sperrbildschirm. Die Übergänge hin zur Benutzeroberfläche wirken hakelig, was vor dem Update nicht der Fall war. Besonders beim Entsperren per Wischgeste fällt das Problem ins Gewicht.

Android 16 © Google

Temporäre Lösung: Neustart – aber keine Dauerlösung

Vereinzelte Nutzer konnten das Verhalten vorübergehend durch einen Geräte-Neustart beheben. Doch dieser Effekt ist offenbar nicht von Dauer: Die Verzögerungen kehren zurück, oft schon nach kurzer Nutzungszeit.

Google bisher ohne Stellungnahme

Bislang gibt es weder eine offizielle Bestätigung noch eine angekündigte Fehlerbehebung von Google. In Googles Foren und Community-Plattformen wie Reddit wächst jedoch der Unmut – die Anzahl an Rückmeldungen deutet darauf hin, dass es sich um ein weiter verbreitetes Problem handelt, nicht um isolierte Einzelfälle.

Fehlerbehebung mit zukünftigem Update?

Auch wenn Google sich bislang nicht geäußert hat, ist es wahrscheinlich, dass die Entwicklungsteams an einer Lösung arbeiten (werden). Da die Fehler offenbar softwarebedingt sind, besteht berechtigte Hoffnung auf ein Korrektur-Update in naher Zukunft – etwa im Rahmen eines der nächsten Sicherheits- oder Funktionspatches.

Android 16 bringt viele neue Funktionen, sorgt aber aktuell bei manchen Pixel-Besitzern für Frustration. Verzögerte Reaktionen beim Aufwecken und ein ruckelnder Sperrbildschirm trüben das Nutzungserlebnis. Eine offizielle Lösung lässt noch auf sich warten – bis dahin bleibt betroffenen Nutzern wohl nur der Neustart als kurzfristige Maßnahme. Lasst uns in den Kommentaren wissen, ob ihr als Pixel-Nutzer ebenfalls betroffen seid.

Quelle: 9to5Google

Markiert:

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Neueste Kommentare

Es sind keine Kommentare vorhanden.

Soziale Netzwerke