Home / Smartwatch / Samsung Galaxy Watch 8, Classic & Ultra 2 – Alle Details vor dem Launch geleakt

Samsung Galaxy Watch 8, Classic & Ultra 2 – Alle Details vor dem Launch geleakt

Vor dem Launch enthüllt: Samsungs neue Galaxy Watches vollständig geleakt

Kurz vor dem offiziellen Samsung-Event sind umfangreiche Informationen zu den kommenden Smartwatches des Unternehmens durchgesickert. Neben der regulären Galaxy Watch 8 wird es auch wieder eine Classic-Variante sowie ein neues Ultra-Modell geben. Alle drei Uhren bringen Verbesserungen bei Technik, Design und Akkuleistung mit sich – und ein Detail sticht besonders hervor: der neue 3nm-Prozessor.

Neue Plattform: Exynos W1000 in allen Modellen

Herzstück aller drei Smartwatches ist der Exynos W1000, Samsungs erster 3nm-Chip für Wearables. Er soll effizienter arbeiten und gleichzeitig die Leistung deutlich steigern. Unterstützt wird er von 2 GB Arbeitsspeicher. Bei der Speicherausstattung geht Samsung unterschiedliche Wege: Während die Galaxy Watch 8 und die Classic mit 32 GB internem Speicher ausgestattet sind, erhält die Ultra 2 satte 64 GB.

Frisches Betriebssystem: Wear OS 6 mit One UI Watch 8

Alle neuen Modelle laufen auf einer Kombination aus Wear OS 6 und Samsung One UI Watch 8. Für Käufer dürfte dabei besonders interessant sein, dass Samsung offenbar vier große Software-Updates in Aussicht stellt – ein starkes Signal für langfristige Unterstützung.

Größen, Materialien und Display-Details

Die neuen Smartwatches kommen in verschiedenen Größen auf den Markt:

  • Galaxy Watch 8: erhältlich in 40 mm und 44 mm
  • Galaxy Watch 8 Classic: nur in 46 mm
  • Galaxy Watch Ultra 2: wie der Vorgänger mit 47 mm

Die Displays erreichen in allen Varianten eine beeindruckende Spitzenhelligkeit von 3.000 Nits, bieten eine Pixeldichte von 327 ppi und werden durch Saphirglas vor Kratzern geschützt. Die Gehäuse bestehen aus unterschiedlichen Materialien – von Aluminium (Watch 8) über Edelstahl (Classic) bis hin zu Titan (Ultra 2). Je nach Modell kommen unterschiedliche Armbänder zum Einsatz, darunter Sport-, Hybrid- und Extremsportvarianten in verschiedenen Größen.

Galaxy Watch 8, Galaxy Watch 8 Classic und Galaxy Watch Ultra 2 ©  Evan Blass / Dealabs

Ausstattung mit Gesundheits- und Bewegungssensoren

Alle drei Uhren sind mit identischer Sensortechnologie ausgestattet. Folgende Komponenten sind enthalten:

  • Bewegungssensor (Beschleunigung)
  • Höhenmesser
  • Gyrosensor
  • Umgebungslichtsensor
  • Kompasssensor
  • Herzfrequenzsensor (PPG)
  • EKG-Sensor
  • Sensor zur Körperanalyse (BIA)

Damit richtet sich die gesamte Serie an Nutzer, die ihre Gesundheit und Fitnessdaten umfassend tracken möchten.

Akkugrößen und Lademethoden

Je nach Modell variiert die Akkukapazität:

  • Watch 8 (40 mm): 325 mAh
  • Watch 8 (44 mm): 435 mAh
  • Watch 8 Classic: 445 mAh
  • Watch Ultra 2: 590 mAh

Aufgeladen werden alle Modelle über magnetisches kabelloses Laden, wie es auch bei vorherigen Generationen zum Einsatz kam.

Konnektivitätsoptionen im Vergleich

Während die Galaxy Watch 8 und die Classic-Variante in Bluetooth-Only und LTE-Versionen erscheinen, setzt Samsung bei der Galaxy Watch Ultra 2 ausschließlich auf LTE-Konnektivität. Damit richtet sich das Topmodell klar an Nutzer, die ihre Uhr auch unabhängig vom Smartphone nutzen möchten.

Upgrade bei Samsungs Wearables

Samsung bringt mit der neuen Galaxy Watch-Reihe frischen Wind ins Wearable-Segment. Der 3nm-Chip verspricht mehr Effizienz, während hellere Displays, robuste Materialien und mehr Speicher die Alltagstauglichkeit deutlich verbessern sollen. Besonders spannend wird es bei der Ultra 2 – sie dürfte sich vor allem an anspruchsvolle Tech-Nutzer und Outdoor-Fans richten.

Quelle: Dealabs via SamMobile

Markiert:

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Neueste Kommentare

Es sind keine Kommentare vorhanden.

Soziale Netzwerke