Galaxy S25 FE bekommt Premium-OLED: Flex-Technologie zieht in Samsungs Fan Edition ein
Mit dem Galaxy S25 FE bringt Samsung wohl ein echtes Premium-Display in die beliebte Smartphone-Reihe. Erstmals stattet der Hersteller seine beliebte Fan Edition mit einem flexiblen OLED-Display aus – einer Bildschirmtechnologie, die bisher nur in den absoluten Topmodellen des Konzerns zum Einsatz kam.
Vom Standard zum Fortschritt: Display-Wechsel bei der Fan Edition
Bisher mussten sich Nutzerinnen und Nutzer der FE-Reihe mit einem starren OLED-Panel zufriedengeben, wie es zuletzt im Galaxy S24 FE verbaut war. Das ändert sich nun: Wie aus einem Bericht hervorgeht, bereitet Samsung Display aktuell die Serienfertigung flexibler OLED-Bildschirme für das Galaxy S25 FE vor. Das neue Panel soll eine Diagonale von 6,67 Zoll bieten und eine deutlich modernere Bauweise ermöglichen.
Flexibles OLED – was steckt dahinter?
Der wesentliche Unterschied liegt in der Struktur des Displays: Während starre OLEDs eine Glasbasis verwenden und dadurch weniger Spielraum beim Design bieten, basieren flexible OLEDs auf einem dünnen Kunststoffträger – meist Polyimid (PI). Diese Struktur erlaubt eine schlankere Bauweise, reduziert das Gewicht und verbessert die Widerstandsfähigkeit gegen physische Belastung.
Samsung Display beschreibt die Technik so:
„Ein flexibles OLED-Panel nutzt eine PI-Folie statt Glas und ermöglicht durch TEF-Technologie ein besonders dünnes, leichtes und biegsames Display – perfekt um das Gewicht zu reduzieren.“

Strategischer Schritt für die FE-Reihe
Das Galaxy S25 FE wird sich damit nicht nur optisch, sondern auch technisch stärker an die Premium-Modelle der S25-Serie annähern. Bisher umfasst die Modellreihe die Varianten Galaxy S25, S25 Plus, S25 Edge und das S25 Ultra – allesamt mit hochwertiger Ausstattung, aber auch entsprechendem Preis.
Mit der neuen Fan Edition positioniert sich Samsung gezielt zwischen Mittelklasse und Oberklasse. Das flexible Display hebt das Modell vom Galaxy-A-Segment ab, das weiterhin auf günstigere, starre OLEDs setzt.
Mehr High-End-Technik für ein breiteres Publikum
Die Entscheidung für ein Flex-Display gilt als bewusste Abgrenzung von günstigeren Modellen und soll der Fan Edition einen klaren technologischen Vorsprung verschaffen. Gleichzeitig profitiert auch Samsung Display selbst: Durch den breiteren Einsatz flexibler Panels lassen sich Produktionskapazitäten besser nutzen, was langfristig zu Kostensenkungen führen könnte.
Premium-Feeling für die Mittelklasse
Mit dem Schritt zur flexiblen OLED-Technologie macht Samsung das Galaxy S25 FE deutlich attraktiver für Nutzer, die auf moderne Technik setzen, ohne ein Vermögen auszugeben. Der Fortschritt beim Display dürfte das Gerät nicht nur optisch, sondern auch haptisch aufwerten – und die Fan Edition so näher an die Oberklasse heranführen als je zuvor.