OnePlus präsentiert Nord 5 und CE5: High-End-Erlebnis für die Mittelklasse
OnePlus hat zwei neue Smartphones ins Rennen geschickt, die das Preis-Leistungs-Verhältnis in der Mittelklasse neu definieren sollen. Die Modelle Nord 5 und Nord CE5 vereinen leistungsfähige Hardware mit modernen Features, die man sonst eher aus dem Premiumsegment kennt – und das zu attraktiven Preisen.
Frisch überarbeitetes Design und starke Technik
Beide Geräte wurden für den internationalen Markt entwickelt und setzen auf ein zeitgemäßes, minimalistisches Design mit Fokus auf Funktionalität. Die Nord-Reihe positioniert sich traditionell unterhalb der OnePlus-Flaggschiffe – mit den neuen Modellen rückt sie in Sachen Ausstattung jedoch näher an die Oberklasse heran.
Displays mit hoher Bildwiederholrate und Helligkeit
Das Nord 5 punktet mit einem 6,83 Zoll großen AMOLED-Display, das eine hohe Auflösung, bis zu 144 Hz Bildwiederholfrequenz und eine beeindruckende Spitzenhelligkeit von 1.800 Nits bietet. Die Darstellung ist gestochen scharf, kontrastreich und ideal für Multimedia-Anwendungen.
Das CE5 ist mit einem 6,77 Zoll großen AMOLED-Panel ausgestattet, das mit Full-HD+ auflöst, 120 Hz bietet und maximal 1.300 Nits erreicht – für ein Gerät in diesem Preisbereich mehr als respektabel.
Leistung: Neue Chipsätze bringen Power in die Mittelklasse
Im Inneren des Nord 5 arbeitet der Snapdragon 8s Gen 3, eine leistungsoptimierte Variante des High-End-Prozessors von Qualcomm. Je nach Variante stehen 8 oder 12 GB Arbeitsspeicher sowie bis zu 512 GB interner UFS 3.1-Speicher zur Verfügung.
Das Nord CE5 setzt auf den MediaTek Dimensity 8350, der in Kombination mit bis zu 12 GB RAM und 256 GB Speicher ebenfalls eine starke Alltags-Performance verspricht. Beide Geräte verfügen über ein neues Kühlsystem, das selbst bei intensiver Nutzung für stabile Temperaturen sorgt.
Kamera: 4K-Videos und optische Bildstabilisierung inklusive
OnePlus stattet die neuen Modelle mit hochwertigen Kameras aus, die auch Videofans begeistern dürften.
- Nord 5: 50-MP-Hauptsensor mit OIS (Sony LYT-700), 8-MP-Ultraweitwinkelkamera sowie eine 50-MP-Frontkamera, die sogar 4K-Videos mit 60 fps aufnehmen kann.
- CE5: 50-MP-Hauptkamera mit OIS (Sony LYT-600), 8-MP-Weitwinkel mit 112° Blickwinkel sowie eine 16-MP-Selfiecam – auch hier sind 4K-Aufnahmen möglich.
In dieser Preisklasse ist das eine Seltenheit und spricht vor allem Nutzer an, die gerne filmen oder viel Wert auf hochwertige Fotos legen.


Software: OxygenOS 15 auf Android 15-Basis
Beide Geräte kommen mit der neuesten OxygenOS-Version basierend auf Android 15. OnePlus garantiert vier große Betriebssystem-Updates sowie sechs Jahre Sicherheitspatches – eine Seltenheit im Android-Universum und ein echtes Verkaufsargument.
Ein Fingerabdrucksensor im Display gehört ebenso zur Ausstattung wie ein modernes UI-Erlebnis, das auf Geschwindigkeit und Übersichtlichkeit ausgelegt ist.
Nord 5 mit „Plus Key“: Der neue Shortcut für smarte Funktionen
Ein Alleinstellungsmerkmal des Nord 5 ist der sogenannte Plus Key. Dieser ersetzt den klassischen Alert-Slider und dient als Schnellzugriff auf den neuen „Mind Space“ – eine Art digitaler Assistent, der Inhalte aus Screenshots analysieren, zusammenfassen und speichern kann. Zudem lassen sich darüber auch Tonprofile, KI-Tools oder andere Schnellaktionen aufrufen.
Akkus: Regionale Unterschiede und schnelles Laden
Je nach Markt liefert OnePlus unterschiedliche Akku-Kapazitäten:
Modell | Europa/UK Akku | Asien/Indien Akku | Ladegeschwindigkeit |
---|---|---|---|
Nord 5 | 5.200 mAh | 6.800 mAh | 80W Schnellladen |
Nord CE5 | 5.200 mAh | 7.100 mAh | 80W Schnellladen |
Unabhängig von der Akkugröße sind beide Modelle in der Lage, in kurzer Zeit wieder voll einsatzbereit zu sein.
Preise und Farben im Überblick
OnePlus bleibt seiner Mittelklasse-Strategie treu und bietet die neuen Geräte zu wettbewerbsfähigen Preisen an:
- Nord 5:
- 8GB + 256GB: 449 €
- 12GB + 512GB: 499 €
- Farben: Marble Sands, Dry Ice, Phantom Grey
- Nord CE5:
- 8GB + 128GB: 299 €
- 8GB + 256GB: 349 €
- Farben: Black Infinity, Marble Mist
Viel Smartphone für wenig Geld
Mit dem Nord 5 und CE5 liefert OnePlus zwei Geräte, die in der Mittelklasse durch ihre Ausstattung, Softwarepflege und Performance herausstechen. Besonders der Plus Key im Nord 5 bringt eine innovative Bedienung mit sich, während beide Geräte mit 4K-Video, AMOLED-Displays und schnellen Prozessoren punkten. Wer ein starkes Smartphone ohne Premiumpreis sucht, wird hier fündig.
Quelle: OnePlus via Android Headlines