Home / Software / Samsung startet One UI 8 mit KEEP, Knox-Verbesserungen und Quanten-Schutz

Samsung startet One UI 8 mit KEEP, Knox-Verbesserungen und Quanten-Schutz

Samsung One UI 8 startet am 9. Juli – Fokus liegt auf Datenschutz und KI-Sicherheit

Samsung hat offiziell angekündigt, dass das nächste große Software-Update für Galaxy-Geräte – One UI 8 – am 9. Juli startet. Den Anfang machen die neuen Foldables, bevor das Update in den kommenden Wochen auf bestehende Modelle ausgeweitet wird. Der Schwerpunkt liegt diesmal nicht nur auf visuellen oder funktionalen Änderungen, sondern vor allem auf einer deutlich verbesserten Sicherheitsarchitektur – speziell im Kontext künstlicher Intelligenz. Für einige Geräte ist One UI 8 mit Android 16 bereits als Beta-Version verfügbar.

KEEP: Eine neue Sicherheitsgrundlage für KI-Funktionen

Mit One UI 8 führt Samsung ein zentrales neues Sicherheitsfeature ein: KEEP (Knox Enhanced Encrypted Protection). Diese Technologie bietet jeder App einen eigenen verschlüsselten Speicherbereich, in dem sensible Nutzerdaten isoliert verarbeitet werden – ein entscheidender Schritt zur Absicherung von KI-Funktionen wie personalisierten Assistenten oder intelligenten Galerie-Suchen.

KEEP arbeitet eng mit Knox Vault zusammen, sodass persönliche Daten dauerhaft auf dem Gerät verbleiben und nicht in externe Cloud-Systeme wandern. Damit schafft Samsung die Grundlage für zukünftige KI-Innovationen, ohne beim Thema Datenschutz Kompromisse einzugehen.

Mehr Schutz auf allen Ebenen: Verbesserungen bestehender Funktionen

Auch etablierte Sicherheitslösungen erhalten mit One UI 8 ein deutliches Upgrade. Knox Matrix, Samsungs plattformübergreifendes Sicherheitsnetz, erkennt nun schneller potenzielle Bedrohungen. Sobald ein Gerät im Galaxy-Ökosystem kompromittiert ist, erfolgt eine automatische Abmeldung vom Samsung-Konto, um den Zugriff auf sensible Daten zu blockieren. Nutzer erhalten zusätzlich präzise Anleitungen, um das Problem eigenständig zu beheben.

Samsung Galaxy Flip 6 © Evgeny Opanasenko

Quantenresistente Verschlüsselung für öffentliche Netzwerke

Ein weiteres Highlight ist die überarbeitete Secure Wi-Fi-Funktion, die ab sofort eine quantenfeste Verschlüsselung nutzt. Damit rüstet Samsung seine Geräte für Bedrohungen der nächsten Technologiegeneration – insbesondere durch Quantencomputer, die klassische Verschlüsselungen in Zukunft leicht aushebeln könnten.

Zusätzliche Sicherheitsfeatures: Auto Protect und Datenschutzprotokoll

Ergänzend dazu bringt One UI 8 weitere Schutzmaßnahmen mit:

  • Auto Protect aktiviert sich automatisch bei der Nutzung öffentlicher WLANs und schützt in Echtzeit vor Netzwerkangriffen.
  • Erweiterter Datenschutzmodus verhindert, dass Geräteinformationen ungewollt weitergegeben werden.
  • Ein neues Datenschutzprotokoll zeigt Nutzern transparent, welche Apps, Netzwerke und Aktionen geschützt wurden.

One UI 8 macht Galaxy-Geräte fit für die Zukunft der Cybersicherheit

Samsung nutzt den Launch von One UI 8 nicht nur für ein Software-Update, sondern für einen umfassenden Paradigmenwechsel in Sachen Gerätesicherheit. Mit Features wie KEEP, quantensicherer Wi-Fi-Verschlüsselung und einer stärkeren KI-Absicherung setzt das Unternehmen neue Maßstäbe in der mobilen Sicherheit. Wer ein Galaxy-Gerät nutzt oder plant, auf eines der neuen Foldables umzusteigen, kann sich ab dem 9. Juli auf ein deutlich sichereres Nutzererlebnis freuen.

Quelle: SammyFans

Markiert:

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Neueste Kommentare

Es sind keine Kommentare vorhanden.

Soziale Netzwerke