Google führt Chat-Suchfunktion in Android-Version der Gemini-App ein
Google erweitert den Funktionsumfang seiner Gemini-App für Android und beginnt mit der Einführung einer neuen Suchfunktion für Chatinhalte. Nachdem die Chat-Suche bereits zuvor im Webbrowser sowie in der iOS-App eingeführt wurde, erreicht sie nun nach und nach auch die Android-Plattform.
Neue Chat-Suche erstmals in der Android-App sichtbar
Einige Nutzer berichten, dass sich beim Öffnen des seitlichen Navigationsmenüs ein neues Texteingabefeld mit der Aufschrift „Nach Chats suchen“ zeigt. Tippt man darauf, öffnet sich ein separates Vollbildfenster, in dem gezielt nach Inhalten aus vorherigen Konversationen gesucht werden kann – eine Funktion, die bisher nur in der Webversion und iOS-App verfügbar war.
Zuvor war es Android-Nutzern lediglich über die Gemini-Web-PWA möglich, ältere Gespräche zu durchsuchen. Diese progressive Web-App hat kürzlich ein neues Icon erhalten, das optisch an das neue Branding angepasst wurde.
Auch interessant: Pixel Feature Drop bringt Gemini auf Wear OS – Google überrascht mit neuen KI-Funktionen
Funktion bisher nur für ausgewählte Nutzer freigeschaltet
Die neue Suchfunktion ist bislang jedoch nicht flächendeckend verfügbar. Google setzt wie gewohnt auf einen gestaffelten Rollout, der serverseitig gesteuert wird. Auch das Navigationsmenü mit dem klassischen „Hamburger“-Symbol scheint aktuell nur bei einer begrenzten Anzahl an Nutzern sichtbar zu sein – ebenso wie das überarbeitete visuelle Overlay, das mit einem dynamischen vierfarbigen Lichtring ausgestattet ist.
An anderen Stellen in der App finden sich weiterhin ältere Logos und Designelemente, was darauf hindeutet, dass sich die visuelle Umstellung noch im Übergang befindet.
Update der Google-App bringt weitere UI-Verbesserungen
Mit der kürzlich veröffentlichten Version 16.26 der Google-App für Android wurden weitere visuelle Anpassungen vorgenommen. Diese beinhalten unter anderem:
- Eine neue „Hello“-Begrüßung in modernem Blauton beim Start der App
- Ein neuer, animierter vierfarbiger Denk-Ring, der das frühere Symbol ersetzt
Diese visuellen Änderungen sind nun konsistent über alle Plattformen hinweg – also in der Web-, Android- und iOS-Version – implementiert.
Google baut Gemini auf Android weiter aus
Mit der Einführung der Chat-Suche verbessert Google gezielt die Nutzerfreundlichkeit seiner Gemini-App auf Android. Auch wenn der Rollout aktuell noch eingeschränkt ist, zeigt sich eine klare Weiterentwicklung der Oberfläche sowie eine funktionale Annäherung an die Desktop- und iOS-Version.
Wer die Funktion noch nicht sehen kann, dürfte sie in den kommenden Wochen automatisch erhalten – ganz ohne zusätzliches Update.
Quelle: 9to5Google