Home / Software / Samsung aktualisiert Galaxy A56, A15 & A04 mit Juli 2025 Sicherheits-Patch

Samsung aktualisiert Galaxy A56, A15 & A04 mit Juli 2025 Sicherheits-Patch

Samsung startet Juli 2025 Sicherheitsupdate für Galaxy A-Serie: Diese Modelle profitieren zuerst

Samsung hat den Startschuss für die Verteilung des Juli-Sicherheitsupdates 2025 gegeben – diesmal stehen verschiedene Modelle der Galaxy A-Reihe im Fokus. Konkret erhalten das Galaxy A56 5G, das Galaxy A15 (4G-Variante) sowie das Galaxy A04 die neueste Softwareversion mit aktualisierten Sicherheitsmechanismen und Systemverbesserungen.

Verbesserte Sicherheit & optimierte Stabilität

Die neue Firmware bringt mehrere gezielte Sicherheitsmaßnahmen mit sich, die darauf ausgelegt sind, persönliche Daten besser zu schützen und Schwachstellen im Betriebssystem zu schließen. Darüber hinaus wird die allgemeine Gerätestabilität verbessert, was sich in flüssigerem Bedienverhalten und robusterer Systemleistung äußern dürfte.

Samsung hat dabei nicht nur sicherheitsrelevante Android-Komponenten überarbeitet, sondern auch Funktionen angepasst, die direkt in die One UI Oberfläche integriert sind – darunter die Notfallkommunikation, Verbindungsdienste wie Bluetooth und WLAN sowie sicherheitsrelevante Aspekte rund um den Samsung Account und das Watch-Interface.

Neue Softwareversionen nach Modell

Für Nutzer, die das Update manuell prüfen möchten, sind folgende Build-Nummern relevant:

  • Galaxy A56 5G: A566BXXS5AYFB
  • Galaxy A15 4G: A155MUBS7CYF1
  • Galaxy A04: A045FXXSBEYF5

Diese Versionen kennzeichnen die jeweils aktuelle Sicherheitsstufe für den Monat Juli 2025 und signalisieren gleichzeitig den Start der neuen Update-Welle für die A-Serie. Das Samsung Galaxy S25 und S24 haben mit dem Juli 2025 Sicherheits-Update übrigens als erste Modellreihen den Start hingelegt.

Galaxy A56 5G © Samsung

Sicherheitslücken geschlossen: Das steckt im Juli-Patch

Laut interner Dokumentation von Samsung werden mit diesem Update diverse Schwachstellen beseitigt:

  • 1 kritische Schwachstelle auf Android-Basis
  • 21 als hochriskant eingestufte Sicherheitslücken im Systemkern
  • 17 zusätzliche Samsung-spezifische Sicherheitspatches (SVE), die spezifisch für Galaxy-Geräte entwickelt wurden

Diese Maßnahmen betreffen unter anderem sicherheitskritische Funktionen wie Knox-Schutzsysteme, Smartwatch-Integration, WLAN-Passwortverwaltung und SOS-Funktionalität. Ziel ist es, potenzielle Angriffsflächen zu minimieren und gleichzeitig mehr Transparenz sowie Kontrolle über sicherheitsrelevante Prozesse zu bieten.

Internationale Verfügbarkeit: Update rollt regional aus

Wie bei Samsung üblich, wird das Update nicht weltweit gleichzeitig verteilt. Erste Nutzer des Galaxy A56 5G erhalten das Update international, während das Galaxy A04 aktuell nur in bestimmten asiatischen Märkten aktualisiert wird. Das Galaxy A15 4G startet zunächst mit der Verteilung in Brasilien. Weitere Regionen sollen zeitnah folgen.

So erhältst du das Update auf deinem Gerät

Wer noch auf die Aktualisierung wartet, kann sie manuell über die Einstellungen prüfen:

Einstellungen > Software-Update > Herunterladen und installieren

Empfohlen wird, das Update sobald verfügbar zu installieren, um vom bestmöglichen Schutz zu profitieren und eventuelle Systemprobleme zu vermeiden.

Quelle: Sammy Fans

Markiert:

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Neueste Kommentare

Es sind keine Kommentare vorhanden.

Soziale Netzwerke