Home / Smartphone / Gerücht: Galaxy S26 Ultra könnte bahnbrechendes CoE-OLED-Display erhalten

Gerücht: Galaxy S26 Ultra könnte bahnbrechendes CoE-OLED-Display erhalten

Galaxy S26 Ultra: Revolutionäres Display-Upgrade durch CoE-OLED-Technologie erwartet

Samsung bereitet offenbar ein umfassendes Display-Upgrade für sein kommendes Flaggschiff, das Galaxy S26 Ultra, vor. Laut aktuellen Informationen soll dabei eine besonders fortschrittliche Bildschirmtechnologie zum Einsatz kommen, die sowohl die Bildqualität als auch die Energieeffizienz entscheidend verbessern könnte: die sogenannte CoE-OLED-Technologie.

CoE-OLED erklärt: Was macht diese Technik so besonders?

Bei der Color on Encapsulation (CoE)-Technologie handelt es sich um eine Weiterentwicklung klassischer OLED-Displays. Der entscheidende Unterschied: Die Farbfilter werden direkt auf die lichtemittierende Schicht aufgebracht – im Gegensatz zu bisherigen Displays, bei denen diese Schichten getrennt angeordnet sind.

Dieser strukturelle Aufbau bringt gleich mehrere Vorteile mit sich: Mehr Licht gelangt an die Oberfläche, da es auf dem Weg durch das Display weniger Streuverluste gibt. Das Ergebnis ist ein helleres Bild bei reduziertem Stromverbrauch, was vor allem bei direkter Sonneneinstrahlung einen spürbaren Unterschied machen dürfte.

Auch interessant: Galaxy S26 Ultra: Alle Leaks und Spezifikationen im Überblick

Energieeffizienz trifft auf lebendige Farbwiedergabe

Durch die optimierte Lichtführung lässt sich nicht nur die Helligkeit steigern – auch der Farbraum wird erweitert. Die neue Technik sorgt für klarere, intensivere Farben und eine präzisere Darstellung. Wer auf hochwertige Bildqualität Wert legt, etwa beim Ansehen von Fotos oder Videos, wird vom S26 Ultra wohl in mehrfacher Hinsicht profitieren.

Darüber hinaus könnte die effizientere Displaystruktur auch den Akku entlasten, da weniger Energie zur Erzeugung der gleichen Helligkeit benötigt wird. Eine Kombination, die sowohl für den Alltag als auch für anspruchsvolle Nutzungsszenarien wie Gaming oder Streaming ideal ist.

Samsung Galaxy S25 Ultra – Bild von Amanz

Gerüchte um zusätzliche Technik: „Depolarizer“ für bessere Bildschärfe

Ein weiterer möglicher Bestandteil des neuen Displays ist die sogenannte Depolarizer-Technologie, wie Branchenkenner Ice Universe berichtet. Diese Technik kommt in Bildschirmen zum Einsatz, um interne Reflexionen zu minimieren – ein Effekt, der sich positiv auf den Kontrast und die Klarheit des Bildes auswirkt. Noch sind die Details hierzu spärlich, doch zusammen mit CoE-OLED dürfte das Gesamtpaket deutlich über dem Niveau bisheriger Galaxy-Displays liegen.

Ein Display, das mehr als nur heller ist

Sollten sich die aktuellen Informationen bestätigen, könnten Nutzer mit dem Galaxy S26 Ultra ein Display erhalten, das in mehrfacher Hinsicht neue Standards setzt. Mehr Helligkeit, höhere Farbtreue und ein effizienterer Energieverbrauch – Samsung scheint beim Thema Bildschirmqualität erneut einen großen Schritt nach vorne zu machen.

Während die offizielle Vorstellung noch aussteht, lassen die bisherigen Leaks aufhorchen. Das Display des S26 Ultra könnte zu einem der stärksten Kaufargumente des Geräts werden – vorausgesetzt, Samsung bringt die Technologie wie erwartet auf den Markt.

Quelle: Android Headlines

Markiert:

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Neueste Kommentare

Es sind keine Kommentare vorhanden.

Soziale Netzwerke