Home / Smartphone / Qi2 Wireless Charging: Plant Samsung magnetisches kabelloses Laden für Galaxy-Smartphones?

Qi2 Wireless Charging: Plant Samsung magnetisches kabelloses Laden für Galaxy-Smartphones?

Samsung plant Umstieg auf Qi2 Wireless Charging für Galaxy-Geräte

Samsung zählt zu den ersten Herstellern, die kabelloses Laden in der Smartphone-Welt etabliert haben. Seit der Einführung von 15-Watt-Wireless-Charging bei den Galaxy-Geräten stagnierte die Weiterentwicklung jedoch. Eine neue Nutzerumfrage zeigt jetzt: Der Elektronikriese denkt über die Einführung des Qi2 Wireless Charging-Standards nach – inklusive integrierter Magnete für präzise Ladeausrichtung.

Was ist Qi2? Der neue Standard für kabelloses Laden

Qi2 ist der Nachfolger des bekannten Qi-Standards und basiert auf der Magnet Resonance Technologie, die eine exakte Ausrichtung zwischen Smartphone und Ladegerät ermöglicht. Damit wird kabelloses Laden nicht nur schneller und effizienter, sondern auch zuverlässiger. Für eine vollständige Qi2-Zertifizierung ist die Integration von Magneten im Gerät erforderlich – ein Merkmal, das aktuelle Galaxy-Smartphones bislang nicht bieten.

Samsung startet Umfrage: Magnetisches Laden gefragt?

Im Rahmen einer offiziellen Umfrage innerhalb der Samsung Members App fragte das Unternehmen seine Nutzer gezielt nach ihrer Meinung zu Qi2. Dabei wurden unter anderem folgende Szenarien abgefragt:

  • Wäre es akzeptabel, wenn Smartphones durch eingebaute Magnete etwas dicker würden?
  • Wie wichtig ist magnetisches kabelloses Laden für den Alltag?
  • Welche Nachteile entstehen, wenn ein Smartphone ausschließlich über Wireless Charging verfügt?

Die Antwortoptionen reichten von langsamen Ladezeiten unterwegs bis hin zu Problemen bei der Nutzung während des Ladevorgangs. Die Umfrage liefert also wichtige Erkenntnisse darüber, wie Nutzer kabelloses Laden aktuell bewerten – und ob sie bereit für eine magnetisch optimierte Zukunft sind.

Galaxy S26 mit Qi2? Hinweise verdichten sich

Gerüchten zufolge könnten erste Samsung-Geräte mit vollständiger Qi2-Unterstützung schon 2026 erscheinen – konkret ist von der Galaxy S26-Serie die Rede. Bislang sind aktuelle Modelle wie das Galaxy S24 Ultra lediglich mit dem Label „Qi2 Ready“ versehen, was bedeutet: Sie unterstützen den neuen Standard nur in Kombination mit magnetischen Hüllen oder Zubehör.

Die eigentliche Integration von Magneten ins Gerät war bislang aufgrund möglicher Interferenzen mit dem S Pen problematisch – insbesondere bei Galaxy-Modellen mit Stylus-Funktion. Dennoch arbeitet Samsung im Hintergrund bereits an Lösungen.

50W kabelloses Laden: Samsung LSI entwickelt neue Technologie

Ein weiterer spannender Aspekt: Die Halbleitersparte Samsung System LSI hat kürzlich einen neuen Chip vorgestellt, der Wireless Charging mit bis zu 50 Watt ermöglicht – deutlich schneller als bisherige Lösungen. Dieser Chip unterstützt Qi2 und soll gemeinsam mit Partnern wie Google und dem Wireless Power Consortium (WPC) weiterentwickelt werden.

Wichtig: Die Entscheidung über den Einsatz dieser Technik in kommenden Galaxy-Smartphones liegt bei Samsung MX, der mobilen Gerätesparte des Unternehmens.

Bereitet sich Samsung auf USB-lose Smartphones vor?

Ein Teil der Umfrage befasste sich auch mit der Nutzung des USB-Anschlusses – sowohl zum Laden als auch zur Datenübertragung. Daraus lässt sich schließen, dass Samsung sogar die Möglichkeit erwägt, künftig völlig auf physische Ladeanschlüsse zu verzichten. Ein solches „portloses Smartphone“ wäre nur mit Qi2 Wireless Charging und kabelloser Datenübertragung ausgestattet – ein radikaler, aber logischer Schritt in Richtung Minimalismus und Wasserresistenz.

Samsung testet kabellose Zukunft mit Qi2

Die aktuelle Umfrage zeigt klar: Samsung will wissen, wie offen Nutzer für Innovationen wie Qi2 Wireless Charging mit Magnetausrichtung sind. Mit potenziellen Geräten wie der Galaxy S26-Serie, einem hauseigenen 50W-Wireless-Chip und wachsendem Interesse an portlosen Designs scheint eine neue Ära des kabellosen Smartphone-Nutzens bevorzustehen.

Ob und wann Samsung Qi2 in seinen Geräten verbaut, bleibt abzuwarten. Doch die Zeichen stehen auf Fortschritt – und auf einen Wandel, der kabelloses Laden in den Mittelpunkt rückt.

Quelle: SamMobile

Markiert:

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Neueste Kommentare

Es sind keine Kommentare vorhanden.

Soziale Netzwerke