Home / Sony / PlayStation 6: Kommt Sonys Next-Gen-Konsole mit 24 GB RAM?

PlayStation 6: Kommt Sonys Next-Gen-Konsole mit 24 GB RAM?

PlayStation 6: Mehr Arbeitsspeicher für die Zukunft des Gamings?

Ein frischer Bericht von Digital Foundry bringt neue Spekulationen rund um die Hardware der kommenden PlayStation 6 ans Licht. Im Raum steht ein deutlicher Ausbau des Arbeitsspeichers auf 24 GB RAM – ein signifikanter Sprung im Vergleich zur PlayStation 5, die mit 16 GB ausgestattet ist. Zwar liegt ein offizielles Statement von Sony noch nicht vor, doch die Hinweise geben spannende Ausblicke auf Sonys nächste Gaming-Generation.

Arbeitsspeicher: Wichtiger denn je

Einer der Vorteile von Konsolen liegt in ihrer festen Hardwarebasis, auf die Spiele perfekt abgestimmt werden können. Trotzdem schreitet die Technik auch hier weiter – und mit Blick auf immer aufwendigere Spielewelten und Grafiktechnologien scheint mehr RAM eine logische Weiterentwicklung.

Gerade im Vergleich zu PC-Spielen, die mitunter schon heute 32 GB RAM voraussetzen, wirkt ein Ausbau auf 24 GB wie ein moderater, aber kluger Schritt. Der zusätzliche Speicherplatz könnte neue Features wie Raytracing oder KI-basierte Funktionen effektiver unterstützen.

Was Sony mit mehr RAM anstellen könnte

Die erweiterten 24 GB Arbeitsspeicher eröffnen Sony neue Spielräume – wortwörtlich. Besonders grafikintensive Technologien wie dynamische Beleuchtung, realistische Schatten und Reflexionen profitieren davon. Aber auch künstliche Intelligenz in Spielen – etwa adaptive NPC-Verhalten oder smarte Assistenzsysteme – könnten dadurch komplexer und leistungsfähiger werden.

Die Integration solcher Zukunftstechnologien dürfte in den kommenden Jahren zur Norm werden – und mit entsprechend dimensioniertem RAM könnte die PS6 gut gerüstet sein.

PlayStation 5 – Bild von Charles Sims

Technische Grenzen durch steigende Kosten?

Doch der technische Fortschritt hat seinen Preis. Die aktuellen Marktpreise für DRAM liegen deutlich höher als noch vor wenigen Jahren. Ein Ausbau über die vermuteten 24 GB hinaus könnte die Produktionskosten drastisch steigern und Sony dazu zwingen, auch den Verkaufspreis entsprechend anzupassen.

Hinzu kommt die Unsicherheit im globalen Handel: Neue Zölle oder wirtschaftliche Entwicklungen – etwa durch politische Entscheidungen in den USA – könnten sich zusätzlich auf die Preisgestaltung auswirken.

Mit der PS6 ist vor 2026 kaum zu rechnen

Trotz wachsender Spekulationen um die Hardware: Der Veröffentlichungstermin der PlayStation 6 liegt noch in weiter Ferne. Sonys Konsolengeschichte folgt bisher einem etwa siebenjährigen Rhythmus:

  • PS3 – 2006
  • PS4 – 2013
  • PS5 – 2020

Rein rechnerisch dürfte die PS6 frühestens 2026 erscheinen – möglicherweise auch später, je nach technischer und wirtschaftlicher Entwicklung.

24 GB RAM für die PS6 – nur Spekulation?

Mit der Aussicht auf 24 GB RAM nimmt die PS6 schon jetzt Gestalt an – zumindest in den Köpfen von Analysten und Enthusiasten. Ob für verbesserte Grafik, KI-Features oder völlig neue Spielerlebnisse: Sony könnte mit dieser Aufrüstung den Grundstein für eine leistungsstarke Konsolenzukunft legen. Bis zur offiziellen Enthüllung bleibt jedoch noch Raum für viele Spekulationen.

Quelle: WCCFTech

Markiert:

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Neueste Kommentare

Es sind keine Kommentare vorhanden.

Soziale Netzwerke