Home / Software / One UI 8 Beta 4: Neues Update für Galaxy S25, S25+ und S25 Ultra verfügbar

One UI 8 Beta 4: Neues Update für Galaxy S25, S25+ und S25 Ultra verfügbar

One UI 8 Beta 4 für Galaxy S25-Serie veröffentlicht: Samsung feilt an Stabilität und Feinschliff

Samsung hat die vierte Beta-Version von One UI 8 für die Galaxy-S25-Reihe offiziell gestartet. Das Update konzentriert sich vor allem auf eine verbesserte Systemstabilität, zahlreiche Fehlerkorrekturen und Feinschliff an bestehenden Funktionen. Damit geht der Hersteller einen wichtigen Schritt in Richtung finaler Veröffentlichung. One UI 8 Beta 4 wird in Deutschland für alle am Beta-Programm teilnehmenden S25-User bereits ausgerollt.

Verfügbarkeit der Beta 4

Die neue Firmware mit der Kennung S938BXXU5ZYGB wird aktuell in den USA, Deutschland, Großbritannien und Südkorea verteilt. Parallel beginnen auch Indien und Polen mit dem Rollout. Wer ein Galaxy S25, S25+ oder S25 Ultra nutzt, kann das Update wie gewohnt über Einstellungen > Softwareupdate > Herunterladen und installieren anstoßen. Voraussetzung ist die Teilnahme am Beta-Programm, welche über die Samsung Members App eingerichtet werden kann.

Vor der Installation empfiehlt sich (wie immer) dringend eine Datensicherung, um mögliche Risiken während des Update-Prozesses abzusichern.

Auch interessant: One UI 8 blockiert offenbar Bootloader-Entsperrung: Weniger Freiheiten für Galaxy-Nutzer

Die wichtigsten Neuerungen in One UI 8 Beta 4

Samsung liefert mit der vierten Beta nicht nur eine stabilere Performance, sondern auch eine Reihe gezielter Optimierungen:

Notfall-Updates für IMS-Dienste

Ein neues Feature im IMS-Dienst (IP Multimedia Subsystem) erlaubt es, sogenannte „Emergency Updates“ einzuspielen. Nach dem Update erscheint eine Pop-up-Benachrichtigung, über die Nutzer der Aktualisierung zustimmen können. Diese Funktion verbessert Sprach- und Videoanrufe in HD-Qualität sowie die erweiterten Chat-Services.

Verbesserte DeX-Integration

Die Desktop-Oberfläche Samsung DeX wird weiter ausgebaut. Neu ist unter anderem die Möglichkeit, beim Abspielen von Videos nahtlos in den Vollbildmodus zu wechseln. Da der klassische DeX-Modus inzwischen entfällt, konzentriert sich Samsung auf ein moderneres und flüssigeres Nutzererlebnis.

Galaxy AI wird präziser

Die Antwortvorschläge von Galaxy AI arbeiten jetzt wesentlich treffsicherer und sorgen damit für deutlich natürlichere Interaktionen im Vergleich zu früheren Beta-Versionen.

Galaxy S25 Ultra

Schnellere Bixby-Automatisierungen

Die Sprachsteuerung von Bixby-Routinen wurde optimiert: Befehle wie das Aktivieren von „Nicht stören“ reagieren spürbar flotter und zuverlässiger.

Überarbeiteter Sperrbildschirm

Die Schnellstart-Symbole auf dem Sperrbildschirm wurden neu gestaltet und wirken deutlich aufgeräumter – ein klarer optischer Fortschritt gegenüber den vorherigen Beta-Versionen.

Stabilere Fingerabdruckerkennung

Ein lästiger Fehler der Beta 3, bei dem der Fingerabdrucksensor gelegentlich nicht reagierte, wurde behoben. Entsperrvorgänge laufen nun zügig und ohne Aussetzer.

Verbesserungen bei Barrierefreiheit

Die „Wischen zum Anrufen“-Funktion arbeitet jetzt auch mit aktiviertem TalkBack reibungslos und macht das System für Nutzer mit Einschränkungen deutlich zugänglicher.

Kamera und Galerie ohne Bugs

  • iNavi-Dashcam-Clips lassen sich jetzt fehlerfrei in der Galerie bearbeiten.
  • Die Kamera-Wasserwaage bleibt beim Wechsel zwischen Front- und Rückkamera stabil, was vor allem im Pro-Modus hilfreich ist.

Stärkere App-Stabilität

Kernanwendungen wie Kamera und Galerie laufen nun wesentlich stabiler und zeigen keine unerwarteten Abstürze mehr.

Nächster Halt: Stabile Version?

Vieles deutet darauf hin, dass es sich bei Beta 4 um die letzte Testversion handeln könnte, bevor Samsung die stabile One-UI-8-Version freigibt. Immerhin befindet sich One UI 8 seit mittlerweile zwei Monaten in der Beta-Phase. Die Galaxy-S25-Reihe wird voraussichtlich als erstes profitieren, während weitere Geräte wie die Galaxy-S24-Serie sowie die Fold- und Flip-Modelle der sechsten Generation folgen dürften.

Die neu vorgestellten Galaxy Z Fold 7 und Z Flip 7 werden sogar schon ab Werk mit One UI 8 ausgeliefert.

Quelle: SamMobile

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Soziale Netzwerke