Android Auto erhält nahtlose Farbanpassung mit neuem Beta-Update
Google überarbeitet Android Auto und bringt eine verbesserte Farbthemen-Synchronisierung, die die Oberfläche direkt an das Design deines Smartphones angleicht.
Farbanpassung mit Material You für Android Auto
Mit Android 16 hat Google zahlreiche Anwendungen optisch modernisiert. Nun zieht auch Android Auto nach und übernimmt die bekannten Material-You-Farben. Dadurch orientiert sich das Interface im Fahrzeug automatisch an der Farbpalette, die durch dein Smartphone-Hintergrundbild festgelegt wird.
Beta 14.9 behebt alte Probleme
Bereits im letzten Jahr hatte Google erste Tests mit Material-You-Designs für Android Auto gestartet, allerdings mit Einschränkungen. Die Farbauswahl war begrenzt und es kam zu Unstimmigkeiten bei der Darstellung. Die aktuelle Beta-Version 14.9 sorgt nun für deutliche Verbesserungen:
- Exakte Farbanwendung: Farben werden jetzt konsistent auf alle UI-Bereiche übertragen.
- Automatische Aktualisierung: Änderungen am Smartphone-Wallpaper werden unmittelbar übernommen.
- Schrittweiser Rollout: Erste Nutzer melden, dass die Neuerungen teilweise bereits in der stabilen Version erscheinen.
Weitere Features in Entwicklung
Neben der Farb-Synchronisierung arbeitet Google an zusätzlichen Verbesserungen für Android Auto:
- Helles Layout: Ein Light Theme für bessere Sichtbarkeit bei Tageslicht ist in Arbeit.
- Klimasteuerung: Erste Tests zeigen, dass sich künftig die Klimaanlage direkt über Android Auto bedienen lassen könnte.
- KI-Integration: Google plant, den bisherigen Assistant mittelfristig durch Gemini zu ersetzen, um die Sprachsteuerung zu optimieren.
Auch interessant: Android 16: Fehler bei Google Play System-Updates wird bald behoben
Mehr Individualität für Android Auto
Das neue Update macht Android Auto optisch deutlich moderner und sorgt für eine spürbar bessere Personalisierung. Mit weiteren geplanten Features wie dem Light Theme, integrierten Klimasteuerungen und der Gemini-Integration könnte Android Auto schon bald deutlich vielseitiger werden.
Quelle: 9to5Google