Home / Software / One UI 8.0 Release: Samsung nennt Starttermin für Android 16 Rollout

One UI 8.0 Release: Samsung nennt Starttermin für Android 16 Rollout

Samsung bestätigt: One UI 8.0 erscheint nächsten Monat für Galaxy S25-Serie

Samsung hat offiziell das Veröffentlichungsdatum für One UI 8.0 bestätigt – und der stabile Rollout startet bereits im kommenden Monat für die Galaxy S25-Serie. Damit bereitet sich der südkoreanische Technologiekonzern auf den nächsten großen Schritt in seiner Software-Roadmap vor – und gleichzeitig auf den vollständigen Sprung in das Android-16-Zeitalter.

Frühstart mit Android 16: Samsung ist relativ schnell

Bereits kurz nach der Google I/O 2025 kündigte Samsung sein Beta-Programm für One UI 8.0 an. Doch die eigentliche Überraschung kam im Juli: Mit dem Launch der Galaxy Z Fold7 und Galaxy Z Flip7 brachte Samsung als erster Hersteller Geräte auf den Markt, die ab Werk mit Android 16 und der neuen One UI 8.0 ausgeliefert werden – noch vor Googles eigenen Pixel-Smartphones.

Das bedeutet, dass Samsung offiziell als erste Marke weltweit Geräte mit vorinstalliertem Android 16 in den Verkauf brachte – ein Prestigeerfolg im Wettbewerb mit Google. Während der Suchmaschinenriese seine neue Pixel-10-Reihe samt Android 16 erst im kommenden Monat präsentieren wird, sind Samsungs Foldables der siebten Generation bereits im Umlauf.

One UI 8.0 – was erwartet Nutzer der Galaxy S25-Serie?

Der stabile Rollout von One UI 8.0 startet im September und wird zuerst die Modelle der Galaxy S25-Reihe erreichen. Diese Phase markiert den offiziellen Übergang vom Beta-Status zur finalen Version und bringt zahlreiche Neuerungen:

  • Verbesserte Multitasking-Funktionen für große Displays
  • Erweiterte Galaxy AI-Funktionen zur Texterkennung, Übersetzung und Kontexthilfe
  • Überarbeitete Designsprache, angepasst an das neue Android-16-Framework
  • Mehr Fokus auf Datenschutz und Nutzerkontrolle
  • Optimierte Systemleistung und Akkueffizienz
Das Galaxy Z Flip 6 erhält den Beta-Zugang im September / Bildquelle: Evgeny Opanasenko

Was passiert mit älteren Galaxy-Geräten?

Auch Besitzer älterer Modelle wie der Galaxy S24- und S23-Serie können sich freuen: Samsung plant, bereits im kommenden Monat den Beta-Zugang auf diese Geräte auszuweiten. Zudem sollen weitere Foldables wie das Galaxy Z Fold6 und Flip6 zeitnah in die zweite Phase der Beta-Testung einbezogen werden.

Damit setzt Samsung erneut auf eine schrittweise Verteilung, um Stabilität und Performance vor der breiten Veröffentlichung sicherzustellen – ein bewährter Ansatz, den das Unternehmen auch bei früheren Updates wie One UI 7.0 verfolgt hat.

Der Wettlauf mit Google: Wer liefert die besseren Android-16-Features?

Interessant wird auch die Frage, welcher Hersteller Android 16 besser nutzt. Google dürfte mit dem Pixel 10 einige exklusive Funktionen vorstellen – allerdings könnte Samsung diese parallel oder sogar früher in der Galaxy-Welt einführen. Besonders spannend: Wird Samsung eigene Android-16-Features mit One UI 8.0 erweitern, bevor Google seine Innovationen ausrollt?

Der Countdown für One UI 8.0 läuft

Samsung beweist mit dem Start der Galaxy Z Fold7/Flip7 und dem kommenden Rollout für die Galaxy S25-Serie erneut seine Stärke bei der schnellen Integration neuer Android-Versionen. Nutzer dürfen sich auf ein leistungsstarkes, KI-gestütztes System mit modernen Funktionen freuen.

Während Google seine Pixel-10-Premiere vorbereitet, hat Samsung bereits Fakten geschaffen – und das kommende One UI 8.0-Update könnte die Software-Erfahrung auf Galaxy-Geräten erneut deutlich verbessern.

Via: Sammy Fans

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Soziale Netzwerke