Home / Smartphone / Samsung Galaxy S26 Ultra Leak: Neuer LPDDR5X-RAM mit 10,7 Gbps

Samsung Galaxy S26 Ultra Leak: Neuer LPDDR5X-RAM mit 10,7 Gbps

Samsung Galaxy S26 Ultra: Schnellerer LPDDR5X-RAM verspricht deutlichen Leistungsschub

Monate vor seiner offiziellen Vorstellung sorgt das kommende Samsung Galaxy S26 Ultra bereits für Gesprächsstoff in der Tech-Community. Ein aktueller Leak deutet auf eine wesentliche Hardware-Verbesserung hin, die vor allem Leistungsliebhaber freuen dürfte: deutlich schnelleren Arbeitsspeicher.

Leak enthüllt RAM-Upgrade mit 10,7 Gbps

Laut dem bekannten Insider @UniverseIce wird das Galaxy S26 Ultra mit LPDDR5X-RAM ausgestattet sein, der Übertragungsraten von bis zu 10,7 Gbps erreicht. Zum Vergleich: Das Anfang 2025 erschienene Galaxy S25 Ultra bot bereits LPDDR5X-RAM, jedoch mit einer Geschwindigkeit von rund 8,5 Gbps. Die Steigerung stellt also einen bemerkenswerten Leistungssprung dar.

Auch interessant: One UI 8.5 für Galaxy S26 Ultra: Erste interne Firmware bestätigt Update

Mehr Speed für Multitasking, Gaming und KI

Der schnellere Arbeitsspeicher soll nicht nur das Öffnen von Apps und den Wechsel zwischen Anwendungen beschleunigen, sondern auch Gaming-Performance und AI-Funktionen optimieren. Gerade in Kombination mit neuen KI-Features, die Samsung zunehmend in seine Geräte integriert, könnte der RAM-Boost spürbare Vorteile im Alltag bringen.
Besonders bei grafikintensiven Spielen oder rechenintensiven Anwendungen dürften Nutzer von kürzeren Ladezeiten und einer insgesamt flüssigeren Bedienung profitieren.

Hier klicken, um den Inhalt von X anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von X.

Erwartete weitere Verbesserungen

Wie bei früheren Ultra-Modellen wird Samsung voraussichtlich nicht nur am Arbeitsspeicher schrauben. Insider rechnen mit einem neuen Hochleistungsprozessor, verbesserten Kamerasystemen sowie optimierten Softwarefunktionen.
Zwar gibt es aktuell noch keine offizielle Bestätigung seitens Samsung, doch traditionell erscheinen die neuen Galaxy-S-Flaggschiffe im ersten Quartal des Jahres – somit dürfte eine Präsentation im Frühjahr 2026 realistisch sein.

Vielversprechendes Upgrade in Sicht

Sollten sich die Leaks bewahrheiten, könnte das Galaxy S26 Ultra einen spürbaren Vorsprung gegenüber dem Vorgänger bieten – vor allem für Nutzer, die auf maximale Performance setzen. Mit schnellerem RAM, neuer Hardware und optimierter Software dürfte Samsungs kommendes Flaggschiff eines der spannendsten Smartphones des Jahres 2026 werden.

Via: SammyFans

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Neueste Kommentare

Es sind keine Kommentare vorhanden.

Soziale Netzwerke