OPPO Find X9 Ultra Leak: Kamera mit 200MP-Sensor und neuem Tele-Upgrade erwartet
Die Smartphone-Branche erlebt derzeit einen regelrechten Wettkampf um die besten Kamerasysteme – und OPPO scheint nun den nächsten großen Schritt zu gehen. Ein aktueller Leak deutet darauf hin, dass das kommende OPPO Find X9 Ultra mit einer völlig neu konzipierten Kameraausstattung erscheinen wird. Besonders spannend: ein 200-Megapixel-Hauptsensor und ein deutlich größerer Periskop-Tele-Sensor mit besonders lichtstarker Blende.
Hauptkamera mit 200 Megapixeln – OPPO zieht nach
Während Samsung und Xiaomi bereits 200-MP-Sensoren in einigen ihrer Modelle einsetzen, wäre dies für OPPO ein Novum. Laut dem bekannten Leaker Digital Chat Station testet der Hersteller derzeit ein Find X9 Ultra-Prototyp mit einem 200-MP-Sensor im Format 1/1,1 Zoll.
Zum Vergleich: Das aktuelle Find X8 Ultra setzt auf eine 50-MP-Hauptkamera mit 1-Zoll-Sensor. Zwar schrumpft der Sensor beim Nachfolger minimal, doch die vierfach höhere Auflösung könnte für mehr Details und flexiblere Bildbearbeitung sorgen – etwa beim nachträglichen Zuschneiden von Fotos.
Gerüchte besagen zudem, dass OPPO sogar zwei 200-MP-Kameras einbauen könnte – eine für die Haupt- und eine für die Telefoto-Linse. Damit würde das X9 Ultra in Sachen Auflösung neue Maßstäbe im High-End-Segment setzen.
Auch interessant: Huawei Pura 80 Ultra: Neue Telekamera-Technik mit motorisierter Prismaeinheit kommt nach Europa
Periskop-Telekamera: Mehr Licht, mehr Zoom, mehr Details
Auch im Bereich Zoom will OPPO offenbar aufrüsten. Der Leak spricht von einem Periskop-Sensor mit rund 1/1,28 Zoll – größer als der 1/1,56-Zoll-Sensor im Find X8 Ultra.
Ein solcher Sprung bringt mehrere Vorteile:
- Bessere Low-Light-Performance durch mehr Lichteinfall
- Reduziertes Bildrauschen bei Nachtaufnahmen
- Erweiterte Dynamik mit mehr Zeichnung in Schatten und Lichtern
- Verbesserte Freistellung für natürlich wirkende Tiefenunschärfe
Zusätzlich soll die Telekamera über eine „ultra-große Blende“ verfügen, die voraussichtlich unter f/2.0 liegt – ein klarer Fortschritt gegenüber der f/2.1-Blende der Vorgängergeneration. Damit könnten selbst stark gezoomte Nachtaufnahmen erheblich profitieren.

Multispektral-Sensor – Farbwiedergabe auf Profi-Niveau
Bereits beim Find X8 Ultra nutzte OPPO einen sogenannten Multispektral Sensor, um Farbabweichungen zu minimieren und eine naturgetreue Darstellung zu erzielen. Der Leak legt nahe, dass auch das X9 Ultra diese Technik integriert. Interessant ist, dass diese Technologie bald auch bei anderen Marken wie Huawei oder Vivo stärker verbreitet sein dürfte und sich so als Standard bei chinesischen Premium-Smartphones etablieren könnte.
Konkurrenz und Markteinordnung
Mit diesen Spezifikationen könnte OPPO direkt gegen Geräte wie das Samsung Galaxy S25 Ultra oder Xiaomis nächstes Ultra-Modell antreten, die ebenfalls auf fortschrittliche 200-MP-Kameras setzen. Allerdings dürfte OPPO durch die Kombination aus großem Periskop-Sensor und Multispektral-Technik einen eigenen Schwerpunkt setzen – besonders für Nutzer, die viel Wert auf Zoom- und Nachtfotografie legen.
Erscheinungstermin – noch unklar
Das Find X8 Ultra erschien erst im April 2025. Entsprechend ist es noch früh, über den direkten Nachfolger zu sprechen. Da es sich bei den durchgesickerten Daten um einen Prototyp handelt, könnten sich Details bis zum finalen Launch ändern. Dennoch deuten die Informationen darauf hin, dass OPPO beim Find X9 Ultra vor allem die Kameraqualität als Verkaufsargument in den Vordergrund stellen wird.