Home / Smartphone / Samsung Galaxy A14 & A26 erhalten August 2025 Sicherheitspatch

Samsung Galaxy A14 & A26 erhalten August 2025 Sicherheitspatch

Samsung verteilt August-Update für Galaxy A14 und A26

Samsung hat im August 2025 erneut gezeigt, dass Sicherheits-Updates längst nicht mehr nur den teuren Spitzenmodellen vorbehalten sind. Mit dem aktuellen Patch erhalten nun auch die beiden Mittelklasse-Smartphones Galaxy A14 und Galaxy A26 ein frisches Sicherheitsupdate. Für viele Nutzer ist das eine willkommene Erinnerung daran, wie wichtig es ist, sein Gerät regelmäßig auf dem neuesten Stand zu halten – auch wenn man „nur“ ein Einsteiger- oder Mittelklasse-Modell nutzt.

Patch schließt Sicherheitslücken – mehr Schutz für Alltag und Daten

Das Update bringt die gewohnte monatliche Sicherheitswartung (SMR) mit sich. Darin stecken gleich 47 Verbesserungen und Fixes, die sowohl von Google als auch von Samsung selbst bereitgestellt wurden. Betroffen waren unter anderem Dienste wie der Samsung Account, der Notfall-SOS-Dienst, die Galaxy Watch Sensor Services und verschiedene weitere Komponenten, die tief im System integriert sind.

  • Für das Galaxy A14 läuft der Rollout in Asien bereits, mit der Build-Version A145FXXSADYH2.
  • Besitzer des Galaxy A26 in Europa erhalten das Update mit der Version A266BXXS4AYG9.

Der weltweite Start ist nur eine Frage der Zeit. Wer ungeduldig ist, kann wie gewohnt unter Einstellungen > Softwareupdate > Herunterladen und installieren selbst nachsehen, ob das Paket schon bereitsteht.

Keine neuen Funktionen, aber ein beruhigendes Gefühl

Auch wenn es diesmal keine frischen Features gibt, bleibt der Patch wichtig. Gerade in Zeiten, in denen Smartphones unser ständiger Begleiter sind, bringt jedes Sicherheitsupdate ein Stück mehr Ruhe – zumindest für alle, die Wert auf Datenschutz und Stabilität legen. Ich persönlich finde: Solche Updates sind fast unsichtbar, aber genau das macht sie so wertvoll.

Galaxy A26 / Bildquelle: Samsung

Galaxy A14: auf der Zielgeraden

Das Galaxy A14 hat mittlerweile seine großen Versionssprünge hinter sich. Gestartet mit Android 13 / One UI 5 im Jahr 2023, hat es bis Android 15 / One UI 7 alle geplanten Hauptupdates erhalten. Für Nutzer heißt das: Keine neuen Android-Versionen mehr, aber Sicherheits-Updates bis Anfang 2027. Damit bleibt das Gerät trotz seines Alters noch eine Weile alltagstauglich.

Galaxy A26: Update-Versprechen für Jahre

Das Galaxy A26, das erst Anfang dieses Jahres erschien, ist dagegen noch ganz am Anfang seines Software-Lebenszyklus. Es kam mit One UI 7 auf den Markt und wird dank Samsungs neuer Strategie bis Android 21 mitgehen. Dazu gibt es ganze sechs Jahre lang Sicherheitspatches, also bis März 2031.

Das ist in dieser Preisklasse keineswegs selbstverständlich und macht das A26 für viele eine sehr zukunftssichere Wahl. One UI 8 dürfte als erstes großes Upgrade gegen Ende 2025 oder Anfang 2026 folgen – ein spannender Moment für alle, die ihr Gerät langfristig nutzen möchten.

Samsung macht mit solchen Updates deutlich, dass auch günstigere Modelle ernst genommen werden. Wer heute ein Galaxy A14 oder A26 in der Tasche hat, kann sich darauf verlassen, dass das Gerät nicht einfach „vergessen“ wird. Gerade beim A26 zeigt sich, wie viel Wert Samsung inzwischen auf eine nachhaltige Update-Politik legt – und das gefällt mir persönlich sehr.

Via: SammyGuru

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Neueste Kommentare

Es sind keine Kommentare vorhanden.

Soziale Netzwerke