Home / Google / Google Play Store Auto-Open: Apps starten jetzt automatisch nach Installation

Google Play Store Auto-Open: Apps starten jetzt automatisch nach Installation

Google Play Store: Neue Auto-Open-Funktion macht App-Installationen noch bequemer

Google bringt frischen Wind in den Play Store und führt eine Funktion ein, die auf den ersten Blick unscheinbar wirkt, im Alltag aber extrem praktisch sein kann: Apps lassen sich nun automatisch öffnen, sobald sie fertig installiert sind. Dieses Feature wird aktuell weltweit verteilt und könnte den Umgang mit neuen Apps deutlich vereinfachen. Auf unserem Galaxy Z Flip 7 ist das Feature bereits verfügbar – natürlich haben wir das Ganze gleich einmal ausprobiert.

So funktioniert die Auto-Open-Option

Sobald man im Play Store eine App herunterlädt, taucht direkt unter dem Installationsbalken ein neuer Schalter auf: „Automatisch öffnen, wenn bereit“.

  • Standardmäßig deaktiviert: Wer das Feature nutzen möchte, muss es bewusst einschalten.
  • Automatischer Start mit Countdown: Ist die Option aktiviert, wird die App nicht einfach kommentarlos gestartet. Stattdessen erscheint eine kurze Benachrichtigung mit einem 5-Sekunden-Countdown. In dieser Zeit kann man den automatischen Start noch abbrechen.
  • Mehr Komfort, weniger Ablenkung: Das System stellt sicher, dass man nicht aus heiterem Himmel in eine App „hineingeworfen“ wird – gerade bei größeren Downloads wie Spielen eine sehr angenehme Lösung.
Die Auto Open Funktion im Play Store auf unserem Galaxy Z Fold 7

Warum ist das praktisch?

Ich kenne es aus eigener Erfahrung: Man installiert eine App für einen bestimmten Zweck – und während der Installation schaut man kurz in eine Nachricht oder macht etwas anderes. Am Ende vergisst man, die App überhaupt zu öffnen. Gerade für größere Apps, bei denen sich der Download etwas in die Länge ziehen kann ist das eine sinnvolle Ergänzung im Play Store.

Genau hier setzt die neue Funktion an:

  1. Zeitersparnis: Kein umständliches Suchen der App nach der Installation.
  2. Alltagstauglich: Perfekt für Situationen, in denen man eine App sofort benötigt.
  3. Kontrolle bleibt erhalten: Durch den Countdown kann man jederzeit abbrechen, falls man es sich anders überlegt.

Auch interessant: Google veröffentlicht Passwortmanager als eigene App im Play Store

Persönliche Einschätzung

Für mich ist dieses Update ein Paradebeispiel dafür, wie kleine Änderungen den Alltag spürbar angenehmer machen können. Ich habe mir schon oft gedacht: „Warum startet die App nicht einfach direkt, wenn sie fertig ist?“ – und genau dieses Problem löst Google jetzt.

Natürlich bleibt abzuwarten, ob viele Nutzer die Funktion bewusst einschalten werden. Aber wer regelmäßig Apps herunterlädt, wird die neue Auto-Open-Option schnell zu schätzen wissen.

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Soziale Netzwerke