Abschieds-Update: Samsung bringt noch einmal One UI 7 für die Galaxy S25-Reihe
Der September 2025 markiert für Samsung-Nutzer eine spannende Übergangsphase. Während viele Besitzer eines Galaxy S25 bereits sehnsüchtig auf One UI 8 mit Android 16 warten, legt der Konzern noch ein letztes Mal nach: Bevor die großen Versionssprünge kommen, erhalten die Geräte ein umfangreiches finales Update auf Basis von One UI 7.
Großes September-Update für die Galaxy S25-Serie
Samsung bereitet derzeit ein umfangreiches Softwarepaket für die Modelle Galaxy S25, S25+, S25 Ultra und möglicherweise auch S25 Edge vor. Es handelt sich nicht um einen kleinen Sicherheitspatch, sondern um eine Aktualisierung von über 1 Gigabyte Größe, die mehr als nur ein paar kleine Fehlerkorrekturen mit sich bringt.
Die wichtigste Neuerung: die Sicherheits-Patch-Ebene September 2025, die Schwachstellen beseitigt und das System noch einmal deutlich absichern soll.
Auch interessant: Samsung One UI 8: Alle Galaxy-Geräte mit Android 16 in der Übersicht
Warum noch ein Update auf One UI 7?
Die Entscheidung mag auf den ersten Blick überraschend wirken – schließlich wartet die Community längst auf Android 16. Doch Samsung verfolgt damit eine klare Linie:
- Sicherheit geht vor: Das Update soll bekannte Sicherheitsrisiken ausräumen.
- Optimierter Übergang: Mit dem stabilisierten One UI 7 wird der Weg für den Umstieg auf One UI 8 geebnet.
- Fehlervermeidung: Rückschläge aus der Vergangenheit, bei denen neue Versionen wegen Bugs zurückgezogen werden mussten, sollen sich nicht wiederholen.
Samsung möchte damit sicherstellen, dass der Rollout von One UI 8 ohne unnötige Unterbrechungen verläuft.

September als Schlüsselmonat
Der aktuelle Monat ist für die Galaxy-S25-Reihe entscheidend. Einerseits markiert er das Ende der One UI 7 Ära, andererseits bereitet er den Startschuss für One UI 8 vor.
- Beta-Tester können durch das September-Update einfacher von der Beta auf die stabile Version wechseln.
- Reguläre Nutzer bekommen noch einmal eine robuste und optimierte Basis, bevor das nächste große Softwarekapitel beginnt.
Die Galaxy-S25-Modelle stehen dabei wie gewohnt an erster Stelle im Update-Plan von Samsung.
Stabilität ist Priorität
Auch wenn viele Nutzer ungeduldig sind und lieber sofort Android 16 sehen würden, halte ich diesen Schritt für sinnvoll. Ein stabiles Fundament ist besser, als ein fehlerbehaftetes Update, das später zurückgezogen werden muss.
Samsung zeigt damit, dass das Unternehmen aus früheren Fehlern gelernt hat. Qualität und Stabilität stehen jetzt klar vor Geschwindigkeit – und am Ende profitieren wir alle von einem zuverlässigeren Update-Erlebnis.
Meinung
Bevor die Galaxy-S25-Reihe mit One UI 8 auf Android 16 startet, veröffentlicht Samsung noch ein umfangreiches finales One UI 7 Update. Dieses bringt den September-Sicherheitspatch, schließt Lücken und sorgt dafür, dass der Übergang reibungslos abläuft.
Alles deutet darauf hin, dass die stabile Version von One UI 8 Ende September oder Anfang Oktober auf den ersten Geräten landen wird – mit der Sicherheit, dass Samsung dieses Mal besonders vorsichtig vorgeht.
Quelle: SamMobile