Home / Smartphone / OnePlus 15 im Fokus: Eigene Kamera-Technologie & 7.000mAh Akku?

OnePlus 15 im Fokus: Eigene Kamera-Technologie & 7.000mAh Akku?

OnePlus wagt den Kamera-Neustart

Laut neuen Insider-Berichten arbeitet OnePlus an einer hauseigenen Bildverarbeitung, die beim OnePlus 15 Premiere feiern könnte. Ziel sei es, die Kameras in Bereichen zu verbessern, die für Nutzer besonders wichtig sind:

  • Mehr Details bei Nacht- und Dämmerungsaufnahmen
  • Natürlichere Hautfarben in unterschiedlichen Lichtverhältnissen
  • Optimierte Videoqualität mit besserer Stabilität
  • Größerer Dynamikumfang

Damit würde OnePlus einen deutlichen Schritt in Richtung Eigenständigkeit gehen und die bisherige Kooperation mit Hasselblad beenden.

Kamera-Hardware: Was aktuell durchsickert

Schon im Sommer 2025 wurde spekuliert, dass OnePlus beim 15er-Modell auf ein neues Kamerasetup setzen könnte. Diskutiert wird ein Dreifach-System, bestehend aus:

  • Hauptkamera mit 50 MP – vereinzelt sogar Gerüchte über einen 200-MP-Sensor
  • Ultraweitwinkel mit 50 MP
  • Periskop-Teleobjektiv mit 3-fachem optischem Zoom

Damit würde OnePlus klar im High-End-Bereich mitspielen, vor allem wenn die neue „Image Engine“ die Hardware zusätzlich mit intelligenten Algorithmen unterstützt.

Technische Daten: Ein Blick auf die weiteren Gerüchte

Neben der Kamera kursieren noch mehr spannende Infos rund um das kommende Flaggschiff:

FeatureErwartete Spezifikation
ProzessorSnapdragon 8 Elite 2
Bildschirm6,7 Zoll AMOLED
Akku7.000 mAh Kapazität
DesignFlacher, iPhone-ähnlicher Look ohne kreisförmiges Kameramodul
Extra-FeatureNeuer „Custom-Button“ zur direkten Steuerung von KI-Funktionen

Vor allem der riesige Akku fällt auf: Mit 7.000 mAh könnte das OnePlus 15 eine deutlich längere Laufzeit bieten als viele Konkurrenten im Premium-Segment.

Auch interessant: OnePlus 15 auf Geekbench: Snapdragon 8 Elite 2, 16 GB RAM & Android 16 bestätigt

Einschätzung: Risiko oder Chance?

Der Schritt weg von Hasselblad ist für OnePlus durchaus gewagt. Die Partnerschaft brachte zwar Marketing-Power, aber nicht immer den erhofften Qualitätssprung. Mit einem eigenen System kann OnePlus die Kamera-Software jedoch komplett auf die Hardware abstimmen – ein Ansatz, der bei Herstellern wie Google oder Apple bereits große Erfolge gezeigt hat.

Ob die neue Lösung tatsächlich den Durchbruch bringt, bleibt abzuwarten. Entscheidend wird sein, ob die KI-Algorithmen im Alltag wirklich für sichtbar bessere Fotos und Videos sorgen. Sollte das gelingen, könnte das OnePlus 15 zum spannendsten Gerät des Herstellers seit Jahren werden.

Das OnePlus 15 könnte dank eigener Kamera-Technologie, starkem Akku und neuem Design ein echter Wendepunkt für OnePlus sein – und vielleicht die beste Chance, sich wieder stärker im Premium-Segment zu behaupten.

Quelle: SmartPrix

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Soziale Netzwerke