WhatsApp führt Username-Suche in Beta-Version ein
WhatsApp ist für Millionen Menschen weltweit der wichtigste Messenger. Bislang war die App allerdings immer an eine Telefonnummer gebunden. Wer chatten wollte, musste seine Nummer preisgeben. Das könnte sich nun ändern: In einer aktuellen Beta-Version testet WhatsApp die Möglichkeit, Kontakte auch über einen Benutzernamen zu finden.
Mehr Schutz der Privatsphäre durch Usernames
Die neue Funktion wurde von WABetaInfo in der Android-Beta 2.25.24.22 entdeckt. Statt nur mit der Telefonnummer, lassen sich Kontakte künftig über einen eindeutigen Username finden.
- Der Username muss gewisse Formatregeln einhalten, z. B. Mindestlänge und mindestens ein Buchstabe.
- Wer keinen eigenen Username anlegt, kann WhatsApp wie gewohnt über seine Telefonnummer nutzen.
Das Feature gibt den Nutzern deutlich mehr Kontrolle darüber, welche persönlichen Daten sie teilen möchten – ein Gewinn für Datenschutz und Anonymität.
Auch interessant: WhatsApp über Satellit: Pixel 10 wird zum Vorreiter für Smartphone-Anrufe
So nutzt man die Username-Suche
Die Handhabung ist unkompliziert:
- Gehe auf die Seite „Neuer Chat“.
- Gib den gewünschten Username in die Suchleiste ein.
- Falls der Kontakt existiert, erscheint er in der Trefferliste.
Hat die Person ihr Profilfoto in den Privatsphäre-Einstellungen auf „Jeder“ gesetzt, wird es direkt neben dem Username angezeigt. Anschließend lässt sich sofort ein Gespräch starten – ganz ohne Austausch der Telefonnummer.

Sicherheit bleibt unverändert
Alle Unterhaltungen über den Benutzernamen sind selbstverständlich weiterhin Ende-zu-Ende-verschlüsselt. Texte, Fotos, Sprachnachrichten oder Dokumente sind also genauso sicher wie bisher. Neue Chats tauchen wie gewohnt im Chats-Tab auf.
Um Spam zu verhindern, will WhatsApp außerdem auffällige Aktivitäten erkennen. Konten, die z. B. massenhaft Nachrichten an viele verschiedene Usernames verschicken, könnten automatisch eingeschränkt oder gesperrt werden.
Wann wird das Update veröffentlicht?
Noch befindet sich die Funktion im Beta-Stadium. Da sie jedoch bereits aktiv getestet wird, dürfte eine Integration in die stabile Version nicht mehr lange auf sich warten lassen. Ein offizieller Termin von Meta steht allerdings noch aus.
Meine Meinung
Die Einführung von Usernames ist für WhatsApp ein logischer und längst überfälliger Schritt. Andere Messenger wie Telegram haben gezeigt, wie praktisch es ist, nicht sofort die eigene Telefonnummer preiszugeben. Besonders spannend wird, ob WhatsApp den Balanceakt zwischen größerer Offenheit und starkem Spam-Schutz meistert. Gelingt das, könnte die Username-Suche sehr schnell zu einem unverzichtbaren Bestandteil der App werden.
Mehr Diskretion mit Usernamen
Mit der geplanten Username-Suche verändert WhatsApp die Art, wie Kontakte geknüpft werden. Nutzer müssen ihre Nummer nicht mehr teilen und erhalten damit mehr Sicherheit und Flexibilität. Noch ist das Feature nicht offiziell verfügbar – wer die Beta-Version nutzt, darf aber schon bald ausprobieren, wie sich das neue System im Alltag schlägt.
Quelle: WABetaInfo