Google System Updates September 2025: Das steckt im neuen Release
Google veröffentlicht monatlich seine System Release Notes, in denen die Neuerungen rund um die Play-Dienste, den Play Store sowie die Play-System-Updates dokumentiert werden. Diese Anpassungen betreffen nicht nur Android-Smartphones und -Tablets, sondern auch Wear OS, Android Auto, Google TV und teilweise sogar PC-Umgebungen.
Mit der Version für September 2025 kommen diesmal vor allem Verbesserungen seitens Google im Bereich Sicherheit, Wallet-Nutzung und neue Werkzeuge für Entwickler hinzu.
Google Play Services v25.34 (Release: 01. September 2025)
Verbesserungen bei der Kontoverwaltung
- [Phone] Fehler im Zusammenhang mit Diensten zur Kontoverwaltung wurden behoben. Dadurch soll die Anmeldung und Nutzung verschiedener Google-Konten reibungsloser ablaufen.
Optimierungen für die Geräteverbindung
- [Phone] Neue Schnittstellen ermöglichen es App-Entwicklern, Funktionen rund um die Geräteanbindung einfacher einzubauen.
- [Phone, Wear] Auch auf Wear OS stehen diese neuen Tools zur Verfügung, sodass die Kommunikation zwischen Uhr und Smartphone noch zuverlässiger wird.
Sicherheit & Notfallfunktionen
- [Phone] Eine besonders praktische Neuerung: Diebstahlschutz kann jetzt gesichert und wiederhergestellt werden. Sollte ein Gerät verloren gehen, lassen sich Sicherheitsfunktionen damit unkompliziert erneut aktivieren.
Wallet-Verbesserungen
- [Phone, Wear] Nutzer können nun auch dann eine kontaktlose Zahlung autorisieren, wenn ihr Smartphone länger als 30 Sekunden gesperrt war. Das sorgt für eine angenehmere Nutzung im Alltag, ohne Abstriche bei der Sicherheit.

Google Play Store v47.8 (Release: 01. September 2025)
- [Phone] Die sogenannten Snippets im Play Store wurden überarbeitet. Nutzer erhalten jetzt relevantere Vorschauen und App-Empfehlungen, was die App-Suche noch komfortabler macht.
Das GSU-September-Update 2025
Das September-Update 2025 ist zwar kein riesiger Versionssprung, bringt aber dennoch wichtige Verbesserungen. Vor allem der neue Diebstahlschutz mit Backup-Funktion und die komfortablere Wallet-Nutzung sind für Endnutzer spürbare Änderungen. Entwickler dürfen sich zudem über erweiterte Möglichkeiten im Bereich Device Connectivity freuen.
Alles in allem zeigt Google erneut, wie eng Sicherheit, Komfort und Entwickler-Support miteinander verzahnt werden, um das Android-Ökosystem kontinuierlich zu verbessern.
Quelle: Google