Acer stellt KI-getriebene Produktneuheiten vor der IFA 2025 vor
Kurz vor dem Start der IFA 2025 in Berlin hat Acer ein beeindruckendes Produktfeuerwerk gezündet. Im Mittelpunkt stehen Geräte, die Künstliche Intelligenz nicht nur als Zusatz, sondern als integralen Bestandteil bieten. Vom High-End-Gaming über kreative Anwendungen bis hin zu mobilen Allroundern zeigt das Unternehmen, wie tiefgreifend KI die nächste Hardware-Generation prägt.
Predator Helios 18P: Gaming-Laptop mit KI-Power
Das neue Flaggschiff der Gaming-Sparte hört auf den Namen Predator Helios 18P. Hier setzt Acer auf kompromisslose Leistung:
- Intel Core Ultra 9 Prozessor
- NVIDIA GeForce RTX 5090 Laptop GPU
Damit richtet sich das Gerät sowohl an Enthusiasten, die AAA-Games in voller Pracht genießen wollen, als auch an Profis, die KI-gestützte Anwendungen oder rechenintensive Projekte unterwegs nutzen möchten.




Predator Orion Desktop-Serie und X27U F8 Monitor
Auch im Desktop-Bereich hat Acer nachgelegt: Die Orion 7000 und Orion 5000 Systeme kombinieren modernste Intel Core Ultra CPUs mit RTX 50 GPUs der Blackwell-Generation.
Passend dazu stellte das Unternehmen den Predator X27U F8 vor – einen OLED-Monitor mit bis zu 720 Hz Bildwiederholrate. Mit einem Preis von rund 1.299 US-Dollar zielt er klar auf ambitionierte eSports-Spieler ab, die maximale Reaktionsgeschwindigkeit erwarten.


Nitro-Reihe: Gaming mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis
Für Gamer mit kleinerem Budget gibt es die neuen Laptop-Modelle Nitro V 16 (ab 999 US-Dollar) und Nitro V 16S (1.099 US-Dollar). Beide Geräte nutzen Intel Core 9 Chips und eine RTX 5070 Laptop GPU.
Im stationären Bereich kommen die Nitro 70 und Nitro 50 Tower-PCs hinzu, die mit AMD Ryzen 7 und Ryzen 9 Prozessoren ausgestattet sind.
Neue Nitro-Monitore
- Nitro XV275K V6 (699 US-Dollar): 27 Zoll, 4K, 180 Hz
- Nitro XV273U W1 (299 US-Dollar): 27 Zoll, WQHD, bis 275 Hz
Damit deckt Acer sowohl hochauflösendes Gaming als auch besonders flüssige Darstellungen ab.






Swift 16 Air: Ultraleicht mit Ryzen AI
Im Productivity-Segment setzt Acer auf das neue Swift 16 Air. Trotz seines 16-Zoll-Formats wiegt das Notebook nur etwas über ein Kilogramm. Kunden können zwischen einem AMOLED- oder IPS-Panel wählen. Unter der Haube arbeitet die AMD Ryzen AI 300 Serie, die speziell für KI-gestützte Arbeitsprozesse entwickelt wurde.
Auch interessant: Samsung produziert erstmals Galaxy Book Laptops in Indien

Chromebook, Netzwerkgeräte und portable Displays
Abgerundet wird die Vorstellung durch das Chromebook Plus Spin 514 (699 US-Dollar). Es basiert erstmals auf dem MediaTek Kompanio Ultra 910 und besitzt ein integriertes NPU-Modul, das Googles AI Pro Funktionen unterstützt.
Zusätzlich hat Acer neue Router sowie portable Monitore angekündigt, die das Ökosystem erweitern und für mehr Flexibilität im Alltag sorgen sollen.



KI als Grundpfeiler der neuen Generation
Mit seinen jüngsten Ankündigungen macht Acer deutlich, wohin die Reise geht: Künstliche Intelligenz zieht sich wie ein roter Faden durch sämtliche Produktlinien – vom Gaming-Notebook über Desktop-Systeme bis hin zu ultraleichten Laptops und Chromebooks. Die IFA 2025 dürfte damit für Acer zum Schaufenster moderner KI-Technologien werden.
Quelle: Android Headlines