Home / Software / Android 16 Bug: Pixel-Nutzer verpassen Benachrichtigungen – Fix angekündigt

Android 16 Bug: Pixel-Nutzer verpassen Benachrichtigungen – Fix angekündigt

Ein ärgerlicher Fehler in Android 16

Mit Android 16 wollte Google ein rundum verbessertes Erlebnis bieten – neue Features, frischere Optik und optimierte Performance. Doch die Realität zeigt: auch das aktuellste Betriebssystem ist nicht perfekt. Viele Pixel-Besitzer berichten von einem Bug, der Benachrichtigungen zum Schweigen bringt.

Konkret tritt das Problem auf, sobald bereits eine Meldung in der Benachrichtigungsleiste liegt. Jede weitere eingehende Nachricht – egal ob WhatsApp, E-Mail oder Alarm einer Smart-Home-Kamera – wird ohne Ton angezeigt. Gerade wer auf akustische Hinweise angewiesen ist, steht dadurch vor echten Problemen.

Welche Geräte sind betroffen?

Das Phänomen betrifft nicht nur vereinzelte Modelle, sondern zieht sich offenbar durch die gesamte Pixel-Reihe ab der 6er-Generation bis hin zum Pixel 10. Nutzer haben in Foren und auf Googles Issue Tracker zahlreiche Berichte veröffentlicht.

Einige Versuche, den Fehler mithilfe von Drittanbieter-Apps zu umgehen, blieben bislang erfolglos.

Googles Reaktion: Fix ist unterwegs

Google hat die Ursache mittlerweile bestätigt. Am 7. August meldete sich das Unternehmen auf seiner Support-Plattform und erklärte, dass bereits ein Patch bereitsteht. Dieser soll mit dem kommenden Quarterly Release (QPR1) verteilt werden, das noch im September 2025 erwartet wird.

Auch interessant: Android 16 QPR2 Beta 1 veröffentlicht – Einblick ins nächste Pixel-Update

Übergangslösung bis zum Update

Bis Google den Bug offiziell beseitigt, bleibt den Nutzern nur eine pragmatische Lösung: Benachrichtigungen regelmäßig manuell löschen. So lässt sich sicherstellen, dass neue Hinweise wieder mit Ton abgespielt werden. Zwar ist das umständlich, aber derzeit die einzige Möglichkeit, keine wichtigen Alarme zu verpassen.

Android 16 nicht fehlerfrei

Android 16 zeigt einmal mehr, dass auch große Software-Releases Kinderkrankheiten haben können. Für Pixel-Nutzer ist dieser Benachrichtigungsfehler besonders nervig – vor allem, wenn es um sicherheitsrelevante Meldungen geht. Immerhin: Google hat schnell reagiert und verspricht eine baldige Lösung. Wer also noch stillen Benachrichtigungen gegenübersteht, muss nur ein wenig Geduld haben, bis der Fix offiziell auf die Geräte ausgerollt wird.

Quelle: Android Authority

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Soziale Netzwerke