Samsung stellt Update-Zeitplan für September 2025 vor
Samsung hat die aktuelle Übersicht zu den Software- und Sicherheitspatches für September 2025 veröffentlicht. Diese Roadmap dient als wichtiger Leitfaden für Galaxy-Nutzer, denn sie verrät, welche Geräte noch regelmäßig mit Sicherheitsupdates bedacht werden – und in welchem Intervall. Überraschungen gibt es diesmal nicht, denn im Vergleich zur August-Liste bleibt fast alles unverändert.
Geräte mit monatlichen Patches
Im höchsten Update-Rhythmus stehen wie gewohnt die Premium-Modelle, einige aktuelle Mittelklassegeräte sowie robuste Enterprise-Smartphones. Dazu gehören:
- Foldables: Z Fold4 bis Z Fold7, Z Flip4 bis Z Flip7, inklusive Flip7 FE sowie die speziellen W-Modelle und Sondereditionen.
- Galaxy S-Serie: Von S21 FE über die komplette S22-, S23- und S24-Reihe bis hin zu den neuesten S25-Smartphones inklusive S25 Edge.
- Galaxy A-Serie: Galaxy A56 5G.
- Enterprise-Modelle: A53, A54, A55 sowie Geräte aus der XCover- und Tab Active-Reihe.
Alle diese Modelle erhalten im September 2025 den neuesten Sicherheits-Patch.
Auch interessant: Google System Update September 2025 – Neue Funktionen für Sicherheit, Wallet & Play Store
Quartalsweise Aktualisierungen
Etwas seltener – alle drei Monate – versorgt Samsung vor allem ältere High-End-Modelle und zahlreiche Mittelklasse-Geräte:
- Foldables und S-Modelle: Z Fold3, Z Flip3, Galaxy S20 FE, sowie die Standardvarianten der Galaxy S21-Reihe.
- A-Serie: Von A13 über A14, A23 und A33 bis hin zu neueren Modellen wie A35, A36 und A73. Auch Einsteigergeräte wie A05, A06 und A07 tauchen hier auf.
- M-Serie: M13, M23, M33, M53 bis zu M56 – inklusive diverser 5G-Varianten.
- F-Serie: Von F13 über F34 und F54 bis hin zu F56.
- Tablets: Tab S6 Lite (2024), Tab S8-Serie, Tab S9-Serie, Tab S10-Serie sowie Tab A9 und A9+.
- Enterprise-Geräte: Unter anderem A52s 5G, Tab Active3–5 und XCover5.
Wichtig: Manche dieser Modelle haben bereits im Juli oder August ein Update erhalten und überspringen deshalb den September-Patch.

Halbjährliche Sicherheitsupdates
Noch zweimal im Jahr beliefert Samsung seine günstigsten Modelle und ältere Tablets:
- A-Serie: A03, A03s, A03 Core.
- M-Serie: M22, M32 5G, M52 5G.
- F-Serie: F42 5G.
- Tablets: Tab A8.
- China-Variante: W22 5G.
Diese Geräte erhalten keine monatlichen Fixes mehr, werden aber weiterhin in größeren Abständen unterstützt.
Bedeutung für Samsung-Nutzer
Die Roadmap zeigt deutlich, wie breit Samsung inzwischen Updates verteilt. Während Flaggschiffe verlässlich monatlich abgesichert werden, bekommen Mittelklasse- und Einsteigergeräte immerhin noch regelmäßig Patches – wenn auch mit größeren Abständen. Besonders für Geschäftskunden interessant: Die Enterprise-Geräte bleiben weiterhin langfristig im Sicherheitsplan.
Samsung bleibt stark bei Sicherheits-Updates
Der September 2025 Zeitplan bestätigt Samsungs konsequente Update-Strategie. Auch wenn keine großen Änderungen gegenüber dem Vormonat auffallen, sorgt die Liste für Transparenz und gibt Nutzern Klarheit über den Status ihrer Geräte.
Samsung bleibt damit einer der zuverlässigsten Hersteller im Android-Ökosystem, wenn es um Softwarepflege und Sicherheit geht.
Quelle: Samsung