Home / Smartphone / Samsung Galaxy S26 Pro: Erste 3D-Renderings zeigen Design & Kamera-Insel

Samsung Galaxy S26 Pro: Erste 3D-Renderings zeigen Design & Kamera-Insel

Erste Renderings des Galaxy S26 Pro geleakt

Obwohl die Markteinführung der Samsung Galaxy S26 Serie noch Monate entfernt ist, tauchen bereits regelmäßig neue Leaks auf. Erst letzte Woche gab es inoffizielle Renderings, nun folgen angeblich offizielle 3D-CAD-Bilder des Galaxy S26 Pro. Diese stammen aus einer Zusammenarbeit zwischen Android Headlines und OnLeaks und geben einen klaren Eindruck vom kommenden Einsteigermodell der Serie.

Design: Keine großen Neuerungen

Auf den ersten Blick wirkt das Galaxy S26 Pro dem Galaxy S25 sehr ähnlich. Sowohl die flache Front als auch die flache Rückseite bleiben erhalten. Auch die Tastenanordnung ändert sich nicht: Lautstärkewippe und Power-Button sitzen weiterhin auf der rechten Seite.

Die abgebildeten Renderings zeigen offenbar die Navy-Farbvariante, wobei unklar ist, ob diese zum Marktstart verfügbar sein wird.

Auch interessant: Samsung Galaxy S26 Edge: Größerer Akku & schlankeres Gehäuse bestätigt

Neues Kameradesign mit vertikalem Modul

Die größte sichtbare Veränderung betrifft die Rückkamera. Während beim Galaxy S25 die Linsen einzeln auf der Rückseite angeordnet waren, setzt Samsung beim Galaxy S26 Pro auf eine vertikale Kamera-Insel. Die Sensoren sind nun in einem länglichen Modul untergebracht – ein Design, das wir bereits bei Samsungs neuesten Foldables gesehen haben.

Die Abmessungen des Galaxy S26 Pro sollen 149,3 x 71,4 mm betragen, bei einer Dicke von 6,96 mm (10,23 mm mit Kamerabuckel). Damit bleibt das Gerät kompakt, allerdings deutlich mit hervorstehendem Kameramodul.

Materialien und Verarbeitung

Bei den Materialien gibt es keine Überraschungen. Samsung setzt weiterhin auf eine Kombination aus Aluminiumrahmen und Glasrückseite, was für ein hochwertiges Premium-Feeling sorgt.

Hardware-Upgrades in Aussicht

Während sich das Design eher behutsam weiterentwickelt, könnten die inneren Werte des Galaxy S26 Pro deutlich mehr Neuerungen bringen:

  • Neuster Qualcomm-Chip (vermutlich Snapdragon 8 Elite Gen 2)
  • Mehr Arbeitsspeicher für bessere Multitasking-Leistung
  • Kamera-Upgrades bei allen drei Modellen der S26-Reihe
  • Größere Akkus für Galaxy S26 Pro und Edge
  • Schnelleres Laden beim Galaxy S26 Ultra

Kleine Designänderungen, große Erwartungen bei der Hardware

Die Renderings bestätigen: Samsung bleibt seiner Designsprache treu, verändert aber die Kamera-Optik deutlich. Der eigentliche Sprung dürfte jedoch in der Hardware liegen – von leistungsstärkeren Chips über mehr RAM bis hin zu Akku-Verbesserungen. Für Fans der Galaxy-Reihe heißt das: 2026 könnte ein spannendes Jahr werden.

Quelle: Android Headlines

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Soziale Netzwerke