Home / Smartphone / Samsung Galaxy S26 Ultra: Überraschendes OLED-Upgrade geplant

Samsung Galaxy S26 Ultra: Überraschendes OLED-Upgrade geplant

Samsung Galaxy S26 Ultra: Alles deutet auf ein revolutionäres Display hin

Nachdem Apple und Google ihre neuesten Top-Smartphones präsentiert haben, richtet sich der Fokus nun auf Samsung. Die Koreaner planen für Anfang 2026 die Vorstellung der Galaxy S26-Serie – bestehend aus Pro, Edge und Ultra. Besonders die Ultra-Variante soll mit einer Display-Neuerung für Aufsehen sorgen.

Das Ultra-Modell rückt das Display ins Rampenlicht

Während frühere Leaks vor allem von kleineren Verbesserungen sprachen, verdichten sich nun die Hinweise auf eine echte Innovation im Bildschirmbereich. Branchenkenner erwarten, dass Samsung beim Galaxy S26 Ultra sein Know-how in der OLED-Technologie auf ein neues Level hebt.

Erwartete Neuerungen beim Galaxy S26 Ultra

  • Flex Magic Pixel OLED mit KI-Unterstützung: Die Pixel passen sich dynamisch an und schützen Inhalte vor ungewollten Blicken.
  • CoE-OLED (Color Filter on Encapsulation): Diese Technik ersetzt die klassische Polarisationsschicht, wodurch das Display dünner, heller und gleichzeitig energieeffizienter wird.
  • Verbesserte Entspiegelung: Durch eine neue Anti-Reflexionsschicht soll das Ablesen im Freien deutlich angenehmer sein.
  • Schmalere Ränder: Eine optimierte Bauweise, ähnlich wie beim Frontdisplay vom Galaxy Z Flip7, könnte für ein fast randloses Design sorgen.

Design-Änderungen: Kamera-Insel kehrt zurück

Nicht nur das Display steht im Fokus: Beim Design könnte es ebenfalls Überraschungen geben. Insider gehen davon aus, dass Samsung die Kamera-Insel zurückbringt. Ein dickeres Modul ermöglicht den Einsatz größerer Sensoren, was Foto- und Videoqualität aufwerten dürfte.

Das Galaxy S25 Ultra – noch das aktuellste Modell

Unterschiede zwischen Pro, Edge und Ultra

  • S26 Pro und Edge: Erste CAD-Renderings zeigen ein elegantes, dünnes Design.
  • S26 Ultra: Noch keine Bilder vorhanden, doch das Design dürfte sich am Pro orientieren – mit zusätzlichen Kamera-Ringen und dem exklusiven Display-Upgrade.

Auch interessant: Samsung Galaxy S26 Pro: Erste 3D-Renderings zeigen Design & Kamera-Insel

Dämpfer bei Lade- und Kamera-Hardware

Nicht jede Hoffnung erfüllt sich:

  • Keine Ladegeschwindigkeits-Verbesserung: Die erhoffte Steigerung scheint vorerst auszufallen.
  • Zoom-Kamera bleibt unverändert: Trotz Erwartungen gibt es hier wohl keine großen Neuerungen.

Das Display wird zum Gamechanger

Auch wenn Ladegeschwindigkeit und Zoom-Kamera hinter den Erwartungen zurückbleiben, spricht vieles dafür, dass das Galaxy S26 Ultra 2026 mit seinem innovativen OLED-Panel neue Standards setzt. Dank KI-Integration, CoE-Technologie und schmaleren Rändern könnte Samsung den Markt erneut prägen.

Der offizielle Launch ist Anfang 2026 geplant – gemeinsam mit den Modellen Galaxy S26 Pro und S26 Edge. In den kommenden Monaten dürften weitere Leaks folgen, die das Bild vervollständigen.

Quelle: Sammy Guru

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Soziale Netzwerke