Home / Software / Google macht Chrome zum KI-Assistenten: Gemini, AI Mode & mehr Sicherheit

Google macht Chrome zum KI-Assistenten: Gemini, AI Mode & mehr Sicherheit

Google verwandelt Chrome in einen KI-Browser

Google hat offiziell bestätigt, dass der Chrome-Browser eine neue Rolle einnimmt: Er entwickelt sich von einem klassischen Web-Viewer zu einem intelligenten, KI-gestützten Assistenten. Inspiriert von den jüngsten Fortschritten rund um Gemini und die Pixel-10-Serie soll Chrome nicht mehr nur reagieren, sondern vorausschauend handeln – produktiver, sicherer und persönlicher als je zuvor.

Vom passiven Browser zum aktiven Helfer

Statt lediglich Webseiten darzustellen, analysiert Chrome künftig Nutzungsgewohnheiten und Kontexte. Welche Tabs sind geöffnet? Welche Inhalte liest du gerade? Basierend darauf unterstützt der Browser aktiv bei deinen Aufgaben.

Beispiel: Wer für eine Arbeit recherchiert und zig Quellen gleichzeitig geöffnet hat, muss nicht mehr selbst den Überblick behalten. Mit Gemini in Chrome lassen sich Artikel automatisch zusammenfassen, Fragen zu Textstellen stellen oder sogar Zitate aus YouTube-Videos erklären. Auch bereits besuchte Seiten können blitzschnell wiedergefunden werden.

Geräteübergreifend und tiefer integriert

Der KI-Assistent startet zunächst auf Windows und Mac, kurz darauf folgen iOS und Android. Dank enger Anbindung an Dienste wie Google Docs oder Google Kalender können Informationen systemübergreifend genutzt werden – vom schnellen Artikel-Check bis hin zum Planen von Terminen.

Auch interessant: Chrome für Android: Google testet neue Suchleiste mit direktem Zugang zum KI-Modus

Die neue KI-Unterstützung in Google Chrome / Bildquelle: Google

Komplexe Aufgaben automatisiert erledigen

Ein Highlight sind die sogenannten agentischen Fähigkeiten: Chrome soll in Zukunft selbstständig komplexe Abläufe übernehmen können – etwa einen kompletten Lebensmitteleinkauf. Für den Nutzer bleiben nur wenige Klicks übrig, während der Browser die aufwendigen Schritte im Hintergrund erledigt.

AI Mode: Die neue Intelligenz in der Adressleiste

Auch die bekannte Omnibox, also die Chrome-Adressleiste, erhält ein Upgrade. Mit dem neuen AI Mode lassen sich mehrteilige Fragen stellen, die direkt auf die aktuelle Webseite abgestimmt sind.

Ein Beispiel: Wer online nach einer Matratze sucht, bekommt automatisch Vorschläge zu Themen wie Garantie oder Rückgaberecht. Zunächst startet diese Funktion in den USA, in englischer Sprache, bevor weitere Länder und Sprachen folgen.

Mehr Sicherheit durch künstliche Intelligenz

Neben Komfort legt Google besonderen Wert auf Sicherheit. Chrome soll Login-Daten noch verlässlicher ausfüllen, kompromittierte Passwörter erkennen und Nutzer vor betrügerischen Seiten schützen. Schon heute filtert Chrome auf Android durch KI Milliarden von Spam- und Scam-Benachrichtigungen pro Tag heraus.

Darüber hinaus kann der Browser automatisch unerwünschte Newsletter abbestellen oder vor Apps mit möglicher Malware warnen. So bleibt die Kontrolle beim Nutzer, während Chrome die Risiken reduziert.

Auch Einkäufe erledigt Chrome in Zukunft für euch / Bildquelle: Google

Ein Browser mit echtem Mehrwert

Auch Skeptiker dürften anerkennen, dass KI im Browser-Alltag sinnvoll sein kann. Ob beim Recherche-Alltag, im Online-Shopping oder beim Schutz vor Betrug – Google macht Chrome zu einem proaktiven Werkzeug, das nicht nur Zeit spart, sondern auch für mehr Sicherheit sorgt.

Damit rückt der Browser näher an die Vision eines digitalen Assistenten heran, der Aufgaben nicht nur begleitet, sondern aktiv abnimmt.

Quelle: Google

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Soziale Netzwerke