Galaxy S26 Ultra erhält massives Display-Upgrade mit M14 OLED und COE-Technologie
Samsung bereitet sich auf den Start seiner Galaxy-S26-Serie im Jahr 2026 vor – und schon jetzt tauchen erste handfeste Details zur Hardware auf. Laut einem neuen Bericht aus Südkorea wird das Galaxy S26 Ultra ein bahnbrechendes Display-Upgrade erhalten, das es deutlich von den Vorgängermodellen Galaxy S24 und S25 abhebt.
M14 OLED: Neues Materialset für höhere Qualität
Wie das Branchenmagazin ETNews berichtet, haben Samsung Electronics und Samsung Display das finale Display für das S26 Ultra festgelegt.
- Während die Modelle S24 und S25 noch mit dem M13 OLED ausgestattet waren, kommt nun das weiterentwickelte M14 OLED-Materialset zum Einsatz.
- M14 verspricht lebendigere Farben, höhere Helligkeit und eine längere Lebensdauer der Panels.
Damit erhält das Ultra-Modell erstmals seit drei Jahren eine echte Display-Innovation.
COE-Technologie: Premiere bei der Galaxy-S-Serie
Besonders spannend ist die Integration der COE-Technologie (Color on Encapsulation).
- Diese Technik verzichtet auf die klassische Polarisationsfolie, die üblicherweise in OLED-Displays zum Einsatz kommt.
- Stattdessen wird ein Farbfilter direkt auf die Kapselschicht aufgetragen.
Vorteile von COE
- Dünneres Panel durch Wegfall der Folie
- Deutlich hellere Darstellung durch weniger Lichtverlust
- Weniger Reflexionen, da eine Anti-Reflex-Lösung direkt integriert ist
Bislang setzte Samsung COE ausschließlich in seinen Foldables ein – mit dem S26 Ultra feiert die Technologie ihr Debüt in der klassischen Galaxy-S-Serie.

Auch interessant: Samsung Galaxy S26 Ultra: Überraschendes OLED-Upgrade geplant
Größenunterschiede in der Galaxy-S26-Familie
Während das Ultra-Modell die modernste Technik erhält, bleiben die beiden kleineren Varianten bei der M13-OLED-Generation. Die Displaygrößen der Serie sehen laut Bericht folgendermaßen aus:
- Galaxy S26 Pro: 6,27 Zoll
- Galaxy S26 Edge: 6,66 Zoll
- Galaxy S26 Ultra: 6,89 Zoll
Damit wächst das Ultra minimal und rückt noch stärker in den Fokus als High-End-Modell für Enthusiasten.
Optimierung durch One UI
Samsung will das Zusammenspiel aus M14 OLED, COE-Technologie und One UI gezielt optimieren. Das bedeutet:
- Softwareseitige Anpassungen für höhere Energieeffizienz
- Verbesserte Lesbarkeit im Sonnenlicht
- Sattere Farben ohne verfälschte Darstellung
Das S26 Ultra bringt größtes Display-Upgrade seit Jahren
Mit dem M14 OLED und der COE-Technologie bringt Samsung beim Galaxy S26 Ultra die bisher größte Display-Innovation seit Jahren. Während Pro- und Edge-Modelle beim M13-Panel bleiben, hebt sich das Ultra erneut klar als technologisches Flaggschiff ab. Nutzer dürfen sich auf ein helleres, langlebigeres und reflektionsarmes Display freuen – ein entscheidender Vorteil gegenüber den Vorgängern.
Quelle: ETNews