Samsung One UI 8.5: Erste Einblicke in das neue Quick Panel mit umfassender Anpassung
Mit One UI 8.5 plant Samsung ein großes Update, das die Bedienung seiner Galaxy-Geräte noch individueller machen soll. Besonders spannend: Das Quick Panel, bisher ein eher statisches Steuerzentrum für Schnelleinstellungen, wird komplett überarbeitet. Ein neues Video von SamMobile zeigt nun, wie flexibel sich das Panel künftig anpassen lässt – und es könnte eine der größten Änderungen seit Jahren sein.
Quick Panel: Von Standard-Layout zu voller Kontrolle
Das Quick Panel ist auf allen Smartphones ein zentraler Bestandteil, doch bisher waren die Anpassungsmöglichkeiten stark eingeschränkt. Nutzer konnten zwar Reihenfolgen ändern, nicht aber die Struktur oder das Layout selbst. Andere Hersteller haben in den letzten Jahren zusätzliche Optionen integriert, doch das volle Potenzial blieb bislang ungenutzt.
Mit One UI 8.5 ändert sich das: Samsung gibt den Nutzern deutlich mehr Freiheiten, um das Panel nach ihren persönlichen Vorlieben zu gestalten.
Auch interessant: Samsung One UI 8.5: Neue Features, Design-Änderungen & KI-Tools im Überblick


One UI 8.5 Quick Panel: Alle neuen Anpassungsoptionen im Überblick
1. Freie Anordnung von Toggles und Widgets
Nutzer können ihre wichtigsten Schalter – etwa für WLAN, Bluetooth oder Hotspot – genau dort platzieren, wo sie am schnellsten erreichbar sind. Seltener genutzte Funktionen lassen sich nach hinten verschieben oder ganz entfernen.
2. Flexible Größenanpassung
Besonders praktisch: Regler wie Helligkeit oder Lautstärke können nicht nur in der Größe angepasst, sondern auch von horizontal auf vertikal umgestellt werden. Damit wird die Bedienung intuitiver und auf die Handhabung jedes Nutzers zugeschnitten.
3. Minimalismus pur: Alles löschen möglich
Wer es besonders aufgeräumt mag, kann das Quick Panel sogar komplett leeren. Keine Symbole, keine Widgets – nur ein leerer Screen. Das dürfte vor allem Fans von minimalistischen Oberflächen gefallen.
Warum diese Änderung wichtig ist
Samsung setzt mit One UI 8.5 auf maximale Personalisierung. Statt eines Einheits-Layouts können Nutzer künftig entscheiden, welche Elemente wirklich wichtig sind. Damit hebt sich das Unternehmen auch von anderen Android-Herstellern ab und schafft ein Interface, das sich stärker an individuellen Nutzungsgewohnheiten orientiert.
Gerade im Alltag kann das mehr Effizienz bedeuten: Wichtige Funktionen sind sofort greifbar, unnötige Elemente verschwinden.
One UI 8.5: Mehr als nur ein optisches Update
Das neue Quick Panel ist nur ein Teil der kommenden Neuerungen. Schon jetzt zeigt sich: One UI 8.5 wird größer ausfallen als One UI 8.0 – sowohl visuell als auch funktional. Neben der erweiterten Steuerzentrale dürften weitere Features rund um AI-gestützte Tools, Design-Verbesserungen und Systemoptimierungen folgen.
Die finale Version wird voraussichtlich mit dem Galaxy S26-Release Anfang nächsten Jahres erscheinen. Geräte, die bereits One UI 8 (Android 16) erhalten, dürften ebenfalls auf das 8.5-Update hoffen können.
Mehr Freiheit mit One UI 8.5?
Samsung stellt mit One UI 8.5 die Weichen für ein flexibleres, nutzerzentriertes Smartphone-Erlebnis. Das neue Quick Panel markiert dabei einen echten Schritt nach vorn: weg von starren Vorgaben, hin zu voller Gestaltungsfreiheit. Ob Minimalist oder Power-User – jeder wird sein persönliches Setup erstellen können.
Es bleibt spannend, welche weiteren Überraschungen Samsung bis zum offiziellen Start noch bereithält. Klar ist: One UI 8.5 wird nicht nur ein kleines Zwischenupdate, sondern ein wichtiger Meilenstein für Galaxy-Nutzer.
Quelle: SamMobile