Samsung ändert Pläne: Plus-Modell kehrt in die Galaxy S26-Serie zurück
Lange Zeit sah es so aus, als würde Samsung das Plus-Modell endgültig aus seiner kommenden Galaxy S26-Serie streichen. Mehrere Leaks deuteten darauf hin, dass die Südkoreaner künftig nur drei Varianten anbieten wollten. Doch nun zeichnet sich ein deutlicher Kurswechsel ab: Ein neuer Bericht legt nahe, dass Samsung erneut ein Plus-Modell entwickelt und damit 2026 wieder auf vier Geräte setzt.
Wie TheElec berichtet, hat Samsung die Arbeit an einem neuen Gerät mit dem internen Codenamen „M Plus“ aufgenommen. Es ergänzt die bereits bekannten Modelle M1 (Galaxy S26 Pro), M2 (Galaxy S26 Edge) und M3 (Galaxy S26 Ultra). Damit wächst die S26-Reihe wieder um eine zusätzliche Option.
Vier Modelle geplant: So könnte die Galaxy S26-Serie aussehen
Für das Jahr 2026 zeichnet sich eine breitere Modellpalette ab. Brancheninsider erwarten, dass Samsung folgende Varianten auf den Markt bringt:
- Galaxy S26 Pro
- Galaxy S26 Plus
- Galaxy S26 Edge
- Galaxy S26 Ultra
Ob Samsung alle Geräte gleichzeitig vorstellen wird, ist derzeit noch unklar. In der Vergangenheit erschien das Edge-Modell erst einige Monate nach den Hauptvarianten. Sollte das Plus-Modell wieder Teil des Start-Lineups werden, wäre das ein deutliches Signal für Samsungs neue Marktstrategie.
Auch interessant: Samsung Galaxy S26 Ultra: Erste CAD-Bilder zeigen vertrautes Design mit Kamera-Insel
Hintergrund: Schwache Verkaufszahlen beim Galaxy S25 Edge
Die Rückkehr des Plus-Modells ist offenbar eine Reaktion auf die enttäuschenden Verkaufszahlen des Galaxy S25 Edge. Laut Insidern blieb das Edge deutlich hinter den Erwartungen zurück. Im Gegensatz dazu konnte das Galaxy S25 Plus bessere Verkaufszahlen erzielen – auch wenn es nicht an den Erfolg des Standard- oder Ultra-Modells heranreichte.
Interne Quellen berichten, dass Samsung bereits kurz nach dem Verkaufsstart im Mai 2025 die Produktionsmenge des S25 Edge reduziert hat. Das Plus-Modell gilt dagegen als verlässlicheres Produkt mit stabiler Nachfrage – insbesondere bei Nutzern, die Wert auf ein großes Display und starke Hardware legen, aber nicht zum Ultra-Modell greifen möchten.

Neue Strategie: Plus-Modell mit klarer Abgrenzung geplant
Damit das Galaxy S26 Plus künftig attraktiver wirkt, könnte Samsung größere Unterschiede zum S26 Pro einführen. Denkbar sind technische Aufwertungen, etwa bei Display, Akku oder Kamera. Ziel ist es, den Mehrwert des Plus-Modells klar hervorzuheben und es als leistungsstarke Mitteloption zwischen dem kompakten Pro und dem Premium-Ultra zu positionieren.
Eine klare Differenzierung könnte auch jene Käufer ansprechen, die sich zwischen Preis, Ausstattung und Größe einen idealen Kompromiss wünschen.
Rückkehr eines Klassikers
Samsung reagiert offenbar auf das Marktfeedback und belebt das Plus-Modell in der Galaxy S26-Serie wieder. Nach einer kurzen Pause soll es 2026 gemeinsam mit dem Pro-, Edge- und Ultra-Modell erscheinen.
Der Schritt zeigt, dass der Hersteller seine Produktstrategie flexibel anpasst, um unterschiedliche Kundengruppen besser abzudecken.
Ob das neue Lineup mit vier Varianten erfolgreicher sein wird, hängt letztlich davon ab, wie stark sich die Modelle technisch voneinander unterscheiden.
Quelle: Sammy Fans