Home / Smartphone / Samsung Galaxy S26 Ultra: Alle Infos zu Release, Design und Features

Samsung Galaxy S26 Ultra: Alle Infos zu Release, Design und Features

Samsung Galaxy S26 Ultra – Wann erscheint das nächste Top-Flaggschiff von Samsung?

Das Samsung Galaxy S26 Ultra ist derzeit eines der am meisten erwarteten Smartphones des kommenden Jahres. Auch wenn der Hersteller bislang keine offiziellen Angaben zum neuen Modell gemacht hat, lässt sich anhand der bisherigen Veröffentlichungsrhythmen recht gut einschätzen, wann mit dem nächsten Unpacked-Event und dem Marktstart zu rechnen ist.

Voraussichtlicher Erscheinungstermin des Galaxy S26 Ultra

In den vergangenen Jahren hat Samsung die Präsentation seiner Galaxy-S-Modelle schrittweise in den Januar verlegt. Damit liegt der Launch inzwischen regelmäßig deutlich früher im Jahr als noch vor einigen Generationen. Ein Blick auf die vergangenen Veröffentlichungen zeigt den klaren Trend:

Galaxy-SerieVorstellungMarktstart
Galaxy S2011. Februar 20206. März 2020
Galaxy S2114. Januar 202129. Januar 2021
Galaxy S229. Februar 202225. Februar 2022
Galaxy S231. Februar 202317. Februar 2023
Galaxy S2417. Januar 202431. Januar 2024
Galaxy S2522. Januar 20257. Februar 2025

Daraus lässt sich ableiten, dass das kommende Galaxy S26 Ultra voraussichtlich zwischen Mitte und Ende Januar 2026 vorgestellt wird. Der Marktstart dürfte – wie in den vergangenen Jahren – Ende Januar oder Anfang Februar 2026 erfolgen.

Auch interessant: Samsung Galaxy S26 Ultra bringt Privacy Display: Automatischer Sichtschutz in One UI 8.5

Erwartete Neuerungen und Funktionen

Das Galaxy S26 Ultra wird erneut als technisches Aushängeschild von Samsung positioniert und dürfte zahlreiche Verbesserungen in Hardware und Software erhalten. Zu den wichtigsten Punkten zählen:

  • Aktuellster Qualcomm Snapdragon 8 Elite Gen 6 (Galaxy-Variante)
  • Optimierte Kamera-Sensoren mit besserer Lichtempfindlichkeit
  • Erweiterte KI-Funktionen, tief integriert in One UI 8.5 bzw. One UI 9
  • Verbessertes Energiemanagement und längere Akkulaufzeit
  • Fortschrittliche Software-Features aus dem Bereich Galaxy AI
  • Modernisierte Benutzeroberfläche und neue Designelemente

Die Firmware-Entwicklung für die Varianten Galaxy S26 Edge und S26 Ultra läuft bereits. Darüber hinaus prüft Samsung, ob auch das Plus-Modell in der kommenden Generation fortgeführt wird. Somit könnte die Serie im Jahr 2026 aus den Modellen S26 Pro, S26 Plus, S26 Edge und S26 Ultra bestehen.

Das Samsung Galaxy S26 Ultra im Leak / Bildquelle: OnLeaks & Android Headlines

Produktion und Entwicklungsstand

Interne Berichte deuten darauf hin, dass die Massenproduktion der Kamerakomponenten im November 2025 beginnen soll. Damit befindet sich Samsung im erwarteten Zeitrahmen. Die neue Generation der Sensoren soll vor allem beim Zoom und bei der Bildverarbeitung deutliche Fortschritte bringen.

Design und Renderbilder

Erste CAD-Renderings, die unter anderem von OnLeaks und AndroidHeadlines veröffentlicht wurden, zeigen ein vertrautes, aber weiter verfeinertes Design. Das kantige Gehäuse bleibt erhalten, ebenso der integrierte S Pen – ein zentrales Merkmal der Ultra-Serie seit dem Galaxy S22 Ultra.

Präsentation Anfang 2026 wahrscheinlich

Alles deutet darauf hin, dass Samsung den Galaxy S26 Ultra im Januar 2026 im Rahmen eines Unpacked-Events vorstellen wird. Der Marktstart dürfte kurz darauf folgen. Mit einem neuen Prozessor, fortschrittlicher Kamera-Technologie, verbesserter Software und KI-gestützten Funktionen setzt Samsung die Evolution seiner Flaggschiffreihe konsequent fort.

Quelle: Sammy Fans

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Soziale Netzwerke