Home / Software / Samsung One UI 8.5: Neue Telefon-App, schwebende Suchleiste und erste KI-Optionen enthüllt

Samsung One UI 8.5: Neue Telefon-App, schwebende Suchleiste und erste KI-Optionen enthüllt

Samsung One UI 8.5: Frühe Leaks enthüllen überarbeitetes Design und neue KI-Funktionen

Samsung arbeitet aktuell an einem seiner spannendsten Software-Upgrades der letzten Jahre: One UI 8.5. Zwar hat der südkoreanische Hersteller das Update noch nicht offiziell angekündigt, doch bereits geleakte Testversionen geben einen ersten Eindruck davon, wie sich die Nutzeroberfläche in den kommenden Monaten verändern wird – sowohl optisch als auch funktional.

Beta-Phase soll im November 2025 beginnen

Laut aktuellen Informationen könnte die One UI 8.5 Beta im November 2025 starten. Damit würde Samsung wie schon bei früheren Versionen interessierten Nutzern einen frühzeitigen Test ermöglichen.
Die stabile Veröffentlichung wird voraussichtlich gemeinsam mit dem Galaxy S26 Anfang 2026 erfolgen. Diese Strategie folgt dem bekannten Muster, große Softwareupdates zusammen mit neuen Flaggschiff-Geräten einzuführen.

Auch interessant: Samsung One UI 8.5 Beta: Wann startet die Testphase für Galaxy-Geräte?

Neues Erscheinungsbild der Telefon-App

Eine der auffälligsten Veränderungen betrifft die Telefon-App. Samsung hat das Interface deutlich überarbeitet, um es moderner, klarer und besser strukturiert wirken zu lassen.

Die untere Navigationsleiste ist nun schmaler und leicht schwebend über dem Inhalt platziert. Dadurch entsteht ein luftigeres und optisch angenehmeres Design. Zudem präsentiert sich der Favoritenbereich in einem kartenähnlichen Layout, das Kontakte übersichtlicher anzeigt und die Bedienung vereinfacht.

Einige Beobachter erkennen Parallelen zu Apples iOS 26, doch trotz gewisser Ähnlichkeiten bleibt der typische Samsung-Stil von One UI klar erkennbar.

Bildquelle: nirmalsri7 (X)

Statusleiste und Suchfeld mit frischem Look

Auch bei den Statusleisten-Symbolen gibt es subtile, aber wirkungsvolle Neuerungen. Die Symbole für Akku, WLAN und Netzsignal erscheinen in kräftigerem Schwarz, was besonders bei hellen Themes für bessere Lesbarkeit sorgt – ein Wunsch, den viele Nutzer bereits seit Längerem geäußert hatten.

Im App-Drawer fällt zudem die neue Suchleiste auf. Sie ist jetzt nicht mehr fest oben angeheftet, sondern leicht über dem Hintergrund schwebend platziert. Diese kleine Designänderung trägt zu einem ruhigeren, aufgeräumteren Gesamtbild bei und harmoniert mit dem überarbeiteten Layout.

Bildquelle: Tarunvats

Mysteriöse KI-Funktion: „Nano Banana Image Creation“

Ein besonders interessantes Detail aus den geleakten Builds ist eine neue Option namens „Nano Banana Image Creation“. Offizielle Informationen dazu fehlen noch, doch alles deutet darauf hin, dass es sich um ein künstliche-Intelligenz-Feature handelt.

Vermutlich wird es dazu dienen, KI-generierte Bilder oder Hintergrundgrafiken zu erstellen – ähnlich wie die experimentellen Tools, die Google bereits in Gemini Search und Google Lens testet. Da die Bezeichnung identisch ist, könnte Samsung hier sogar auf eine gemeinsame Google-Technologie zurückgreifen.

Bildquelle: SandeepAdap (X)

Feinschliff trifft Innovation

Mit One UI 8.5 scheint Samsung seinen bewährten Ansatz fortzusetzen: gezielte optische Verbesserungen, mehr Übersicht und zunehmend smarte Funktionen.

Kleine, aber gut durchdachte Änderungen im Design und möglicherweise neue AI-Features deuten darauf hin, dass Samsung mit dieser Version nicht nur nachlegt, sondern die Nutzererfahrung insgesamt weiter verfeinert.
Wenn sich die bisherigen Leaks bewahrheiten, dürfte One UI 8.5 zu den visuell elegantesten und funktionalsten Versionen der Samsung-Oberfläche gehören.

Quelle: Sammy Fans

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Soziale Netzwerke