Home / Smartphone / Samsung plant verbesserten 2nm Snapdragon Chip für das Galaxy Z Flip 8

Samsung plant verbesserten 2nm Snapdragon Chip für das Galaxy Z Flip 8

Samsung erwägt 2nm Snapdragon 8 Elite Gen 5 „For Galaxy“ für das Galaxy Z Flip 8

Gerüchte aus Südkorea deuten darauf hin, dass Samsung derzeit mit Qualcomm an einer ganz neuen Generation des Snapdragon 8 Elite Gen 5 arbeitet – speziell für die Galaxy-Reihe. Besonders spannend: Der Chip soll erstmals im 2nm-Verfahren entstehen und könnte schon im kommenden Galaxy Z Flip 8 sein Debüt feiern.

Samsung liefert erste 2nm-Muster an Qualcomm

Wie das südkoreanische Magazin NewDaily berichtet (via SamMobile), soll Samsung Qualcomm bereits erste Muster seines neuen SF2-Prozesses, also des 2nm-Verfahrens, zur Verfügung gestellt haben. Ziel sei es, einen überarbeiteten Snapdragon 8 Elite Gen 5 „For Galaxy“ zu entwickeln, der speziell auf Samsung-Geräte zugeschnitten ist.

Damit würde Samsung erstmals nicht nur beim Design, sondern auch bei der Fertigung des Galaxy-exklusiven Chips mitwirken. Während die Standardversion des Snapdragon 8 Elite Gen 5 voraussichtlich weiterhin von TSMC im 3nm-Prozess hergestellt wird, könnte Samsung mit seiner 2nm-Technologie eine deutlich effizientere und leistungsstärkere Alternative bieten.

Galaxy Z Flip 8 als mögliches Testgerät

Aktuell wird intern diskutiert, ob das Galaxy Z Flip 8 (2026) das erste Modell werden könnte, das den neuen 2nm-Chip erhält. Sollte sich dies bewahrheiten, wäre es das erste Mal, dass ein Foldable von Samsung von einer speziell angepassten „For Galaxy“-Variante profitiert.

Das wäre ein deutlicher Sprung, denn das aktuelle Galaxy Z Flip 7 setzt noch auf den Exynos 2500, der zwar solide Leistung liefert, aber nicht mit dem Flaggschiff-Snapdragon mithalten kann. Ein 2nm Snapdragon 8 Elite Gen 5 „For Galaxy“ würde also einen signifikanten Leistungs- und Effizienzgewinn bedeuten.

Widerspruch zu früheren Gerüchten über die Galaxy-S26-Serie

Interessanterweise weichen die neuen Informationen von früheren Berichten ab. Im Sommer hieß es, der 2nm „For Galaxy“-Chip sei ausschließlich für die Galaxy S26-Serie vorgesehen. Qualcomm plane demnach, Samsung mit der Fertigung einer speziellen Variante zu beauftragen, während andere Hersteller weiterhin auf TSMCs 3nm-Version setzen.

Der aktuelle Bericht deutet jedoch darauf hin, dass Samsung möglicherweise beide Premium-Serien – also Galaxy S26 und Galaxy Z Flip 8 – mit dem neuen 2nm-SoC ausrüsten könnte. Dies wäre ein strategisch kluger Schritt, um Samsungs technologische Eigenständigkeit im Chipmarkt zu stärken.

Auch interessant: Samsung Galaxy Foldables: Zukunft der Smartphones, Erfahrungen & Ausblick

Samsung Foundry holt auf – 2nm-Produktion nimmt Fahrt auf

Samsung Foundry hat in den letzten Monaten intensiv an seiner 2nm-Fertigungstechnologie gearbeitet. Interne Quellen berichten, dass das Unternehmen bereits eine Produktionsausbeute von etwa 30 % erreicht haben soll – ein beachtlicher Fortschritt auf dem Weg zur Massenproduktion.

Sollte Samsung tatsächlich in Zusammenarbeit mit Qualcomm ein 2nm-Design zur Marktreife bringen, könnte das einen wichtigen Wendepunkt markieren. Die Foundry-Sparte des Konzerns würde damit zeigen, dass sie technologisch nicht länger hinter TSMC zurückliegt.

Ein entscheidender Moment für Samsung

Sollten sich die aktuellen Gerüchte bestätigen, stünde Samsung 2026 vor einem großen Schritt: Ein 2nm Snapdragon 8 Elite Gen 5 „For Galaxy“, entwickelt und gefertigt in Kooperation mit Qualcomm, könnte sowohl das Galaxy Z Flip 8 als auch das Galaxy S26 auf ein neues Leistungsniveau heben.

Für Samsung wäre dies nicht nur ein Prestigeerfolg, sondern auch ein deutliches Signal an die Konkurrenz – dass man wieder bereit ist, die technologische Führungsrolle bei mobilen Chips mitzugestalten.

Quelle: Android Central

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Soziale Netzwerke