Home / Samsung / Samsung Cloud vor großem Relaunch: Eigene Speicherabos ab 2026 geplant

Samsung Cloud vor großem Relaunch: Eigene Speicherabos ab 2026 geplant

Samsung bereitet eigene Cloud-Abos vor: Ende der OneDrive-Anbindung in Sicht

Samsung steht offenbar kurz davor, einen tiefgreifenden Wandel in seinem Cloud-System einzuleiten. Während Galaxy-Nutzer bislang ihre Fotos und Videos über Microsoft OneDrive sichern, scheint sich das Unternehmen künftig stärker auf Samsung Cloud zu konzentrieren – inklusive neuer kostenpflichtiger Speicheroptionen.

Eigene Cloud-Tarife statt Microsoft OneDrive

Ein Leak des bekannten Insiders @DevOfIpos hat erste Spuren dieser Veränderung offengelegt. Demnach könnten bald zwei neue Abo-Stufen für Samsung Cloud eingeführt werden – mit 49 GB und 199 GB zusätzlichem Speicherplatz. Beide Varianten wurden in den gefundenen Codezeilen mit einem Preis von 1 US-Dollar pro Monat angegeben. Man kann jedoch davon ausgehen, dass diese Beträge lediglich Platzhalter sind und die finalen Preise noch festgelegt werden.

Von OneDrive zu Samsung Cloud: Strategiewechsel mit Ansage

Bislang stellt Samsung jedem Galaxy-Besitzer 15 GB Cloud-Speicher kostenlos zur Verfügung. Doch wer regelmäßig hochauflösende Videos oder Fotos speichert, stößt rasch an die Grenzen. Hier sollen die neuen Tarife ansetzen – ähnlich wie man es von Diensten wie Apple iCloud, Google Drive oder Microsoft OneDrive kennt.

Spannend ist dabei, dass Hinweise aus einer Beta-Version von One UI 8.5 darauf hindeuten, dass Samsung die OneDrive-Integration bis April 2026 vollständig beenden möchte. Diese Information stammt aus einer internen Version der Samsung-Galerie-App, die auf einen bevorstehenden Wechsel sämtlicher Medien-Backups zur Samsung Cloud hinweist.

Codefunde bestätigen die geplante Umstellung

Ein App-Teardown der Samsung-Cloud-Anwendung hat den Verdacht weiter erhärtet. In der aktuellen Version wurden neue Codeabschnitte entdeckt, die auf Funktionen wie Aboverwaltung, automatische Synchronisierung und Speicherüberwachung hinweisen. Offensichtlich bereitet sich Samsung darauf vor, seinen Cloud-Service zu einer zentralen Säule des eigenen Ökosystems auszubauen – unabhängig von externen Partnern.

Möglicher Start mit One UI 8.5 und der Galaxy-S26-Serie

Insider erwarten, dass der überarbeitete Cloud-Service gemeinsam mit dem großen One UI 8.5-Update eingeführt wird. Diese Version befindet sich aktuell in der Testphase und soll zahlreiche Verbesserungen bringen – von erweiterten KI-Funktionen bis hin zu neuen Design-Elementen. Der finale Rollout wird voraussichtlich Anfang 2026, zusammen mit der Präsentation der Galaxy-S26-Reihe, erfolgen.

Mit dieser strategischen Neuausrichtung dürfte Samsung seinen Nutzerinnen und Nutzern künftig mehr Flexibilität beim Cloud-Speicher bieten – und gleichzeitig seine Abhängigkeit von Microsoft reduzieren.

Quelle: Sammy Fans

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Soziale Netzwerke