One UI 8.5: Samsung entwickelt KI-System zur Priorisierung wichtiger Benachrichtigungen
Samsung steht offenbar kurz davor, das Benachrichtigungssystem seiner Galaxy-Geräte grundlegend zu überarbeiten. Mit dem kommenden One UI 8.5-Update will das Unternehmen eine neue Funktion einführen, die es ermöglicht, wichtige Benachrichtigungen gezielt zu priorisieren – unterstützt durch künstliche Intelligenz.
Der Beta-Start der Oberfläche wird für Ende November erwartet, und die jetzt aufgetauchten Hinweise geben bereits einen Ausblick auf eine der spannendsten Neuerungen.
Benachrichtigungen mit Priorität – ein neues Steuerungselement
In einem kürzlich aufgetauchten Test-Build von One UI 8.5 wurde eine neue Option namens „Benachrichtigungen prioriseren“ entdeckt. Darüber können Nutzer künftig festlegen, welche Apps bevorzugt behandelt werden sollen.
Wird diese Einstellung aktiviert, erscheinen Benachrichtigungen aus den gewählten Anwendungen oberhalb anderer Mitteilungen – unabhängig davon, in welcher Reihenfolge sie eingetroffen sind. So will Samsung verhindern, dass relevante Nachrichten oder Systemhinweise im täglichen Informationsfluss untergehen.
Auch interessant: Samsung One UI 8.5: Neue animierte Hintergrundbilder für Galaxy-Smartphones enthüllt
Künstliche Intelligenz als Ordnungssystem
Besonders interessant ist das im Einstellungsmenü sichtbare Galaxy-AI-Symbol. Es deutet darauf hin, dass Samsung eine KI-gestützte Sortierung der Benachrichtigungen vorbereitet. Die Software soll eigenständig erkennen, welche Mitteilungen für den Nutzer von Bedeutung sind, und diese entsprechend nach Wichtigkeit anordnen.
Damit würde Samsung einen ähnlichen Ansatz verfolgen wie Apple, das in iOS 18.4 mit „Apple Intelligence“ bereits ein vergleichbares System eingeführt hat. Die KI könnte künftig dynamisch entscheiden, welche Benachrichtigungen prominent erscheinen – beispielsweise E-Mails von bestimmten Absendern, Systemwarnungen oder Kalendererinnerungen.

Offene Fragen und mögliche Erweiterungen
Der bisher bekannte Funktionsumfang scheint sich jedoch auf App-Benachrichtigungen zu beschränken. Eine explizite Priorisierung von Mitteilungen wichtiger Kontakte – wie sie Apple anbietet – ist derzeit nicht vorgesehen.
Ebenfalls offen bleibt, ob priorisierte Benachrichtigungen vor dem automatischen Löschen durch den „Alle löschen“-Button geschützt werden. Sollte Samsung diese Feinheiten noch umsetzen, könnte das Feature zu einem echten Mehrwert im Alltag werden.
Meine Einschätzung
One UI 8.5 scheint insgesamt weniger auf optische Veränderungen, sondern stärker auf funktionale und KI-gestützte Verbesserungen zu setzen. Die Priorisierung von Benachrichtigungen passt perfekt in diese Linie und könnte zu einer spürbar effizienteren Nutzung des Systems führen – insbesondere für Anwender mit hohem Benachrichtigungsaufkommen.
Mit der Integration von Galaxy AI in das Benachrichtigungsmanagement demonstriert Samsung, wie tief künstliche Intelligenz künftig in das Betriebssystem eingebunden wird. Sollte die Funktion zuverlässig arbeiten, wäre sie ein praktischer Fortschritt gegenüber der bisherigen, rein chronologischen Sortierung.
Damit nähert sich Samsung weiter dem Ziel, eine adaptive und intelligente Benutzeroberfläche zu schaffen, die sich aktiv an den Lebensrhythmus des Nutzers anpasst.
Quelle: Android Authority
















