Nothing Phone (3a) Lite: Neues Budget-Smartphone startet Ende Oktober
Nothing bereitet den Marktstart eines neuen Smartphones vor – und diesmal richtet sich das Unternehmen gezielt an preisbewusste Nutzer. Das Nothing Phone (3a) Lite wird in Kürze am 29. Oktober vorgestellt und bildet den vierten Ableger der aktuellen Phone-3-Serie. Damit schließt Nothing seine diesjährige Smartphone-Reihe mit einem kompakten und günstigeren Modell ab.
Das vierte Modell der Reihe: Weniger Glyph, mehr Minimalismus
Die bisher veröffentlichten Teaser lassen bereits erahnen, dass sich das „Lite“-Modell optisch treu bleibt, aber auf eine abgespeckte Rückseite setzt. Statt des komplexen Glyph-Lichtsystems mit mehreren LED-Zonen soll das Phone (3a) Lite lediglich eine einzelne LED-Leuchte erhalten – vermutlich für einfache Benachrichtigungsanzeigen.
Leaker Yogesh Brar behauptet außerdem, das Gerät sei kein völlig neues Design, sondern eine leicht modifizierte Version eines bestehenden Modells. Diese Aussage deutet darauf hin, dass Nothing hier bewusst Ressourcen spart und den Fokus auf ein günstiges Preis-Leistungs-Verhältnis legt.
Auch interessant: Nothing OS 4.0 mit Android 16: Beta-Rollout startet mit neuen KI-Funktionen
Erwartete Ausstattung: Mittelklasse-Hardware auf 4-nm-Basis
Obwohl Nothing bislang kaum technische Details verraten hat, mehren sich die Hinweise auf den MediaTek Dimensity 7300 als Antrieb. Der 4-nm-Chip kombiniert solide Performance mit hoher Effizienz und ist ideal für Smartphones der oberen Mittelklasse.
Ergänzt wird er vermutlich durch 8 GB RAM und 128 GB internen Speicher – eine Konfiguration, die in dieser Preisklasse üblich ist. Farblich soll es erneut die klassischen Varianten Schwarz und Weiß geben.
Beim Kamerasetup könnte Nothing hingegen sparen: Statt drei Sensoren wie beim Phone (3a) Pro werden beim Lite-Modell wohl nur zwei Rückkameras verbaut. Designtechnisch orientiert es sich damit stärker am älteren Phone (2a) als an den jüngsten Topmodellen.
Strategisch kluger Schritt für die Mittelklasse
Mit dem Phone (3a) Lite bringt Nothing erstmals ein Smartphone mit dem Zusatz „Lite“ auf den Markt – ein Schritt, der strategisch Sinn ergibt. Das Gerät soll das Nothing-Erlebnis zu einem niedrigeren Preis anbieten und damit neue Zielgruppen erreichen, die bisher vor den höheren Kosten der 3a-Serie zurückschreckten.
Das Modell wird zunächst weltweit vorgestellt und soll anschließend auch in Indien erscheinen – einem Markt, auf dem Nothing zuletzt stark expandiert hat. Preislich wird das Lite-Modell voraussichtlich deutlich unter 400 Euro liegen.
Meine Meinung
Mit dem Phone (3a) Lite schließt Nothing die Lücke zwischen Design-Ambition und Preisbewusstsein. Die Kombination aus transparentem Look, reduziertem Glyph-Licht und effizientem MediaTek-Chip dürfte es zu einem attraktiven Mittelklasse-Einsteiger machen. Wenn Nothing den Preis aggressiv ansetzt und Software-Support liefert, könnte dieses Modell zum Verkaufsschlager des Jahres in der unteren Preiskategorie werden.















