Xiaomi startet globalen Android 16 Rollout mit HyperOS 3
Xiaomi hat offiziell die stabile Einführung von Android 16 gestartet – und bringt damit auch die nächste Generation seines eigenen Systems HyperOS 3 auf den Weg. Der Rollout beginnt zunächst mit der Xiaomi 15T-Serie, bevor in den kommenden Wochen zahlreiche weitere Geräte folgen.
Android 16 und HyperOS 3: Ein neues Kapitel für Xiaomi
Über seinen offiziellen HyperOS-Kanal auf X (ehemals Twitter) bestätigte der Hersteller den Beginn des globalen Updates. Besitzer eines Xiaomi 15T-Smartphones dürfen sich ab sofort auf das neue System freuen, das auf Android 16 basiert und in vielerlei Hinsicht verbessert wurde.
HyperOS 3 soll nicht nur flüssiger und effizienter laufen, sondern auch mit einer überarbeiteten Benutzeroberfläche, KI-gestützten Funktionen und einer stärker vernetzten Geräteerfahrung überzeugen.
Diese Xiaomi-Modelle erhalten HyperOS 3 als Nächstes
Der Hersteller hat bereits eine Roadmap veröffentlicht, die zeigt, welche Geräte in den nächsten Wochen mit Android 16 versorgt werden. Nach der 15T-Serie folgen unter anderem:
- Xiaomi 15 und Xiaomi 15 Ultra
- Xiaomi MIX Flip
- Redmi Note 14-Serie
- POCO F7- und X7-Modelle
- Xiaomi Pad 7-Reihe
Bis zum Jahresende sollen außerdem weitere Flaggschiffe und Mittelklasse-Geräte das Update erhalten, darunter:
- Xiaomi 14, 14 Ultra, 14T-Serie
- Redmi Note 13 Pro, Redmi 13, Redmi 15
- POCO F6-Serie, POCO C75
- Redmi Pad 2
Damit deckt Xiaomi nahezu seine gesamte aktuelle Gerätegeneration ab – vom Topmodell bis zum günstigen Einsteigergerät.
Auch interessant: Xiaomi HyperOS 3: Alles zu Funktionen, KI-Features, Sicherheit & Release

Was HyperOS 3 unter Android 16 verändert
Das neue System vereint zahlreiche Design- und Funktionsänderungen, die Xiaomi näher an Samsungs One UI 8 oder Googles Pixel UI heranbringen. Zu den größten Neuerungen zählen:
- „Smart Capsule“-Benachrichtigungen, eine Weiterentwicklung von Apples Dynamic Island
- KI-basierte Hintergrundbilder und Sperrbildschirm-Anpassungen
- Feiner abgestimmte Animationen und höhere Systemleistung
- Verbesserte Gerätevernetzung zwischen Smartphone, Tablet und Wearables
- Neues Icon-Design und aufgeräumtes Startbildschirm-Layout
Xiaomi legt damit den Fokus klar auf flüssige Übergänge, ein modernes Erscheinungsbild und nahtlose Verbindungen im gesamten Ökosystem.
Einschätzung des Autors
Mit HyperOS 3 zeigt Xiaomi, dass es nicht mehr nur um Hardware-Power geht, sondern um das gesamte Nutzererlebnis. Die neue Oberfläche wirkt reifer, konsistenter und smarter als je zuvor. Wenn Xiaomi es schafft, die versprochenen KI-Funktionen global stabil auszurollen, könnte HyperOS 3 mit Android 16 die Nutzer überzeugen – und Xiaomi als Software-Marke deutlich stärken.















