One UI 8.5: Samsung verpasst der Telefon-App ein frisches Design und neue Effekte
Samsung arbeitet bereits intensiv an One UI 8.5, und die ersten Details deuten darauf hin, dass das Update nicht nur neue Funktionen bringt, sondern vor allem optisch nochmal eine Schippe drauflegt. Besonders die Telefon-App rückt dabei in den Mittelpunkt – und erhält ein neues Stil-Upgrade, das sich klar von One UI 8 absetzt.
Hintergrund: Feinschliff für die Benutzeroberfläche
Samsung nutzt One UI 8.5 offenbar, um die Designlinie weiter zu schärfen. Nach dem starken Fokus auf Funktionalität bei One UI 8, steht nun die optische Weiterentwicklung im Vordergrund. Ziel scheint zu sein, die Benutzeroberfläche luftiger, klarer und moderner wirken zu lassen.
Ein bekannter Samsung-Leaker (Tarun Vats) berichtet, dass Samsung die Telefon-App visuell überarbeitet. Dabei setzt das Unternehmen verstärkt auf Ebenen-Effekte, weiche Übergänge und Transparenz – kleine Details, die in Summe einen deutlich hochwertigeren Look erzeugen.
Auch interessant: Samsung One UI 8.5: Liste aller kompatiblen Galaxy Smartphones und Tablets
Blur-Buttons: Kleine Änderung, großer Eindruck
Eine der auffälligsten Neuerungen ist ein neuer Blur-Effekt auf Bedienelementen innerhalb der Telefon-App. Statt klar abgegrenzter Buttons integriert Samsung eine sanfte Weichzeichnung, die Bedienelemente besser vom Hintergrund abhebt.
Das macht die Oberfläche ruhiger und schafft mehr Tiefe – ähnlich wie wir es aus modernen „Glas-UI“-Ansätzen kennen.
Diese Anpassung sieht auf den ersten Blick vielleicht minimal aus, signalisiert aber, wohin Samsung visuell möchte: weg von klaren Block-Elementen, hin zu organischen, halbtransparenten Flächen mit mehr Leichtigkeit.

Mehr als nur Blur: Breites Design-Update geplant
Der neue Look der Telefon-App ist nicht die einzige Veränderung. Mehrere Leaks sprechen davon, dass Samsung unter anderem an folgenden Aspekten arbeitet:
- flüssigere Übergänge durch weichere Animationen
- UI-Elemente mit Glas- bzw. Flüssigkeits-Effekten
- neues Icon-Design
- eine flexiblere Quick-Panel-Struktur
- Neue AI-Funktionen im System
Dieses visuelle Update wirkt wie der nächste Schritt in Richtung einer noch minimalistischer aufgebauten One UI-Erfahrung – allerdings ohne den typischen Samsung-Charakter zu verlieren.
Auch interessant: Samsung One UI 8.5 Beta: Wann startet die Testphase für Galaxy-Geräte?
Release-Plan: Beta möglicherweise noch 2025
Offizielle Details gibt es wie gewohnt noch nicht, dennoch zeichnet sich ein realistischer Zeitplan ab:
- interne Entwicklung: läuft bereits
- offizielles Debüt: gemeinsam mit der Galaxy-S26-Serie
- wahrscheinlicher Start des Beta-Programms: Ende November 2025
Bis dahin dürfte Samsung weitere kleine Design-Hinweise in Test-Firmware-Versionen verstecken.
Meinung: Genau die richtige Richtung
Viele Nutzer wünschen sich kein radikales Redesign, sondern einen moderneren, feineren und konsistenteren Look. Genau dort setzt One UI 8.5 an. Die neuen Effekte in der Telefon-App wirken wie ein „Qualitätsschliff“, der Samsung-Geräten visuell deutlich mehr Premium-Charakter verleiht.
Wenn Samsung zusätzlich die Performance optimiert und AI-Funktionen sinnvoll integriert, könnte One UI 8.5 eines der poliertesten Zwischenschritte der vergangenen Jahre werden. Kleine Änderungen – großer Effekt. Und genau das fühlt sich nach einem richtigen Update-Ideal an.
















