Home / Software / Samsung Internet jetzt auf Windows: Galaxy-Browser startet als Beta

Samsung Internet jetzt auf Windows: Galaxy-Browser startet als Beta

Samsung Internet startet als PC-Beta: Browser jetzt für Windows verfügbar

Samsung macht einen weiteren Schritt in Richtung nahtloses Geräte-Ökosystem: Der hauseigene Samsung Internet-Browser, bislang nur auf Galaxy-Smartphones und Tablets zu finden, steht ab sofort erstmals in einer Beta-Version für Windows 10 und Windows 11 bereit. Der Start erfolgte am 30. Oktober und zunächst in den USA und Südkorea – weitere Regionen sollen folgen.

Mit dem Schritt will Samsung das Surferlebnis zwischen Smartphone und Computer enger miteinander verknüpfen. Wer bereits im Galaxy-Universum zuhause ist, dürfte sich besonders freuen: Zahlreiche Funktionen, die man aus der mobilen Version kennt, sind jetzt auch am PC nutzbar.

Fokus auf KI-Funktionen und Komfort

Samsung betont, dass die PC-Version stark von den jüngsten KI-Entwicklungen profitiert. Die künstliche Intelligenz ist tief im Browser integriert und soll sich an das persönliche Surfverhalten anpassen. Zu den smarten Funktionen zählen unter anderem:

  • Browsing Assist für KI-gestützte Webseiten-Zusammenfassungen und Übersetzungen
  • Persönliche KI-Anpassung, damit das Nutzererlebnis individuell bleibt
  • Fließender Gerätewechsel, inklusive „Seite auf PC fortsetzen“

So lässt sich etwa eine Seite auf dem Smartphone öffnen und mit einem Klick zu Hause am Rechner weiterlesen – ganz ohne Umwege über Tabs oder Verlaufssuchen.

Samsung Pass & Synchronisation mit Galaxy-Geräten

Ein weiteres Highlight ist die tiefe Geräteintegration. Sobald man sich mit seinem Samsung-Konto einloggt, werden:

  • Lesezeichen
  • Browserverlauf
  • Offene Tabs
  • gespeicherte Login-Daten via Samsung Pass

synchronisiert. Damit bleiben Passwörter und Autofill-Daten automatisch verfügbar – ein spürbarer Komfortgewinn für alle, die regelmäßig zwischen PC und Galaxy-Geräten wechseln.

Mehr Sicherheit: Anti-Tracking & Privacy Dashboard

Auch beim Thema Datenschutz legt Samsung nach. In der Beta kommt ein neues Smart Anti-Tracking-System zum Einsatz, das versucht, Tracking-Versuche von Drittanbietern automatisch zu blockieren.

Zusätzlich gibt es ein Privacy Dashboard, das einen transparenten Überblick darüber bietet, welche Schutzmaßnahmen greifen und welche Webseiten Zugriffe anfragen.

Ziel: Mehr Kontrolle, weniger versteckte Datensammlungen.

Bildquelle: Samsung

Download & Verfügbarkeit

Die Beta-Version steht aktuell für:

  • Windows 10
  • Windows 11

zur Verfügung und wird zunächst in den USA und Südkorea ausgerollt. Samsung verspricht jedoch, das Programm bald auf weitere Regionen zu erweitern.

Um zu starten, braucht man lediglich:

  • Windows-PC
  • Samsung-Account

Dann lässt sich die PC-Version direkt über das offizielle Beta-Programm freischalten.

Ein wichtiger Schritt für Galaxy-Fans

Mit dem Start des Samsung Internet-Browsers auf dem PC komplettiert Samsung sein Software-Ökosystem weiter. Besonders Nutzerinnen und Nutzer, die stark auf Galaxy-Geräte setzen, profitieren von:

  • schneller Synchronisation
  • Passwort-Autofill über Samsung Pass
  • KI-Funktionen wie Übersetzungen & Content-Zusammenfassungen
  • verbessertem Tracking-Schutz

Bleibt spannend, wie schnell Samsung das Beta-Programm weltweit öffnet und wie sich die PC-Version im Alltag schlägt. Klar ist: Mit diesem Schritt will der Hersteller noch enger in den Alltag seiner Nutzer vordringen – und Microsoft Edge sowie Google Chrome Konkurrenz machen.

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Soziale Netzwerke