Galaxy S21 FE erhält One UI 8: Android-16-Upgrade startet offiziell
Samsung erweitert den Rollout seiner neuesten Softwaregeneration: Das Galaxy S21 FE wird nun mit Android 16 und One UI 8 ausgestattet. Zunächst profitieren Nutzerinnen und Nutzer in Europa und Indien, bevor weitere Regionen folgen.
Firmware-Infos im Überblick
Die Aktualisierung trägt die Build-Bezeichnung G990B2XXUFIYJ1 und bringt ein Paket von rund 2,3 Gigabyte auf das Gerät. Interessant: Obwohl zahlreiche Galaxy-Modelle bereits mit dem Oktober-Patch versorgt wurden, steckt hier weiterhin der Sicherheitsstand September 2025 drin. Aktuell wird das Update für die Snapdragon-Version des S21 FE verteilt; weitere Varianten sollen zeitnah folgen. (Quelle: SammyFans)
Neue Funktionen: Was bringt One UI 8 konkret?
Samsung modernisiert mit One UI 8 nicht nur die Optik, sondern setzt verstärkt auf künstliche Intelligenz und smarte Bedienfunktionen.
KI-Assistent Gemini Live
Mit Gemini Live hält ein intelligenter Helfer Einzug ins System, der den Umgang mit dem Smartphone natürlicher gestalten soll. Ob Kamera auf ein Objekt richten und nach Infos fragen oder Unterstützung direkt im Bildschirm teilen — der Assistent reagiert kontextbezogen und hilft ohne App-Wechsel.
Auch interessant: Samsung One UI 8.5 Beta: Wann startet die Testphase für Galaxy-Geräte?
Dynamische Hintergrund- und Sperrbildschirm-Optionen
Das System schlägt automatisch geeignete Bilder aus der Galerie als Wallpaper vor. Außerdem verschiebt sich die Uhr auf dem Sperrbildschirm automatisch, wenn Personen oder Tiere im Vordergrund erkannt werden. Ziel ist ein harmonisches Layout ohne störende Überlagerungen.
Buds-Steuerung ohne Zusatz-App
Neu ist auch die Möglichkeit, Galaxy Buds direkt in den Einstellungen zu verwalten. Wer keine zusätzliche Wearable-App installieren möchte, erhält damit eine einfachere Grundsteuerung direkt im System.
So installierst du das Update
Das Update steht wie gewohnt über die Einstellungen zur Verfügung:
Einstellungen → Softwareupdate → Herunterladen und installieren
Tipp: Smartphone vorher laden und eine stabile WLAN-Verbindung nutzen.

Vorab-Start bei der Exynos-Variante
Während Snapdragon-Modelle nun versorgt werden, konnten einige Besitzer der Exynos-Ausführung bereits zuvor auf One UI 8 wechseln. Der Update-Zyklus des S21 FE verläuft damit ähnlich wie bei anderen Samsung-Serien: schrittweise, aber zügig.
Blick in die Zukunft: One UI 8.5 bestätigt
Parallel arbeitet Samsung bereits an One UI 8.5. Die Halbjahresversion kehrt damit erstmals seit längerem zurück und wird neue Funktionen sowie weitere optische Neuerungen liefern. Auch das S21 FE steht auf der Update-Liste – allerdings dürfte es hier ein paar Wochen länger dauern.
Meinung: Spätes, aber wichtiges Upgrade
Für ein Gerät, das zwischen High-End und gehobenem Mittelklasse-Segment angesiedelt ist, zeigt das Galaxy S21 FE eindrucksvoll, wie ernst Samsung den Langzeit-Support nimmt. One UI 8 bringt frische Akzente und alltagsnahe KI-Features, auch wenn der ältere Sicherheitspatch etwas aus dem Rahmen fällt. Insgesamt ist das Update aber ein klarer Mehrwert — und ein Hinweis darauf, dass das S21 FE noch lange nicht zum alten Eisen gehört.














