Home / Software / LineageOS 23.0: Neue Geräte wie Pixel 9a & OnePlus 13 jetzt unterstützt

LineageOS 23.0: Neue Geräte wie Pixel 9a & OnePlus 13 jetzt unterstützt

LineageOS 23.0 rollt weiter aus: Neue Geräte wie Pixel 9a, OnePlus 13 und Galaxy A71 erhalten Android 16 Unterstützung

Das LineageOS-Projekt entwickelt sich kontinuierlich weiter. Nach der Veröffentlichung von LineageOS 23.0 – basierend auf Android 16 – baut das Entwicklerteam jetzt die Liste der kompatiblen Geräte erneut aus. Während viele Hersteller ältere Modelle längst aufgegeben haben, hält LineageOS ältere Smartphones am Leben und bringt moderne Funktionen, aktuelle Sicherheitspatches und ein schlankes Systemerlebnis.

Mit dem neuesten Update stoßen sowohl aktuelle High-End-Geräte als auch Smartphones früherer Generationen dazu. Besonders interessant: Die Pixel-9-Reihe sowie das OnePlus 13 werden bereits unterstützt. Ebenso profitiert mit dem Samsung Galaxy A71 ein populäres Mid-Range-Modell aus 2020.

Diese Smartphones erhalten jetzt LineageOS 23.0

Die folgenden Geräte sind mittlerweile auf dem offiziellen Download-Portal des Projekts gelistet:

GerätCodenameMaintainerVorherige Version
Google Pixel 6oriolemikeioannina22.2
Google Pixel 6 Proravenmikeioannina22.2
Google Pixel 6abluejaymikeioannina22.2
Google Pixel 7panthermikeioannina, neelc22.2
Google Pixel 7 Procheetahmikeioannina22.2
Google Pixel 7alynxmikeioannina, niclimcy22.2
Google Pixel 8shibamikeioannina22.2
Google Pixel 8 Prohuskymikeioannina22.2
Google Pixel 8aakitamikeioannina22.2
Google Pixel 9tokaymikeioannina, jaiminkalariya22.2
Google Pixel 9 Procaimanmikeioannina, jaiminkalariya22.2
Google Pixel 9 Pro XLkomodomikeioannina, jaiminkalariya22.2
Google Pixel 9 Pro Foldcometmikeioannina22.2
Google Pixel 9ategumikeioannina
Google Pixel Foldfelixmikeioannina22.2
Google Pixel TablettangorproLuK1337, mikeioannina, neelc, npjohnson22.2
OnePlus 13dodgebgcngm, chandu078, dianlujitao, ItsVixano
Samsung Galaxy A71a71Haky8622.2
Redmi Note 9 Pro 5G / Mi 10T Lite / Mi 10iguaguinHridaya, Lynnrin22.2
Bildquelle: Google

Was LineageOS 23.0 bietet

Mit dem Update auf LineageOS 23.0 erhalten Nutzer unter anderem:

  • Android-16-Basis mit aktuellen Sicherheitsstandards
  • Verbesserte Performance und Akkulaufzeit
  • Aktualisierte Lineage-Systemapps und -Design
  • Datensparsame und Bloatware-freie Umgebung
  • Langzeit-Unterstützung für Geräte, deren Update-Zyklus offiziell bereits beendet ist

Damit ist LineageOS nicht nur ein Mittel zur Geräte-Modernisierung, sondern auch ein Weg, funktionierende Hardware nachhaltiger zu nutzen.

Auch interessant: Android Custom-ROMs 2025 im Überblick: Das musst du wissen

Bedeutung für die Android-Community

Dass sowohl brandneue Geräte wie die Pixel-9-Reihe als auch ältere Modelle wie das Galaxy A71 so schnell berücksichtigt werden, zeigt, wie aktiv und engagiert die Community hinter dem Projekt ist. Gerade im Custom-ROM-Bereich, wo viele Projekte kommen und gehen, setzt LineageOS weiterhin Maßstäbe für Stabilität und Qualität.

Meinung

LineageOS bleibt eines der wichtigsten Open-Source-Projekte im Android-Ökosystem. Während große Hersteller Software-Updates häufig einschränken oder komplett einstellen, beweist LineageOS immer wieder, dass leistungsfähige Hardware auch Jahre nach Marktstart noch ein sauberes und aktuelles Android-Erlebnis bieten kann. Wer Wert auf Kontrolle, Datenschutz und Langlebigkeit legt, findet hier eine ernstzunehmende Alternative zu Herstellersystemen. Für viele Geräte ist LineageOS inzwischen mehr als nur ein Custom-ROM – es ist die nachhaltigste Art, Android zu nutzen.

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Soziale Netzwerke