Home / Smartphone / Samsung bringt DeX aufs Z Flip 7: Foldable wird zur mobilen Workstation

Samsung bringt DeX aufs Z Flip 7: Foldable wird zur mobilen Workstation

Galaxy Z Flip 7 jetzt mit DeX: Clamshell-Foldable wird zur mobilen Desktop-Alternative

Samsung bringt mit dem Galaxy Z Flip 7 erstmals seine DeX-Plattform auf ein Foldable. Das neue Modell ermöglicht eine PC-ähnliche Nutzererfahrung und erweitert die Einsatzmöglichkeiten des handlichen Geräts deutlich.

Die Galaxy Z Flip-Reihe stand bislang für stilvolles Design, kompakte Abmessungen und moderne Foldable-Technologie. In puncto Produktivität mussten Nutzer jedoch bisher Abstriche machen – insbesondere im Vergleich zu den Z Fold-Geräten, die sich durch großzügigere Displays und umfassende Softwarefeatures auszeichnen. Mit dem Z Flip 7 ändert sich das grundlegend, denn Samsung stattet das neueste Modell erstmals mit Samsung DeX aus.

DeX auf dem Z Flip 7: Desktop-Feeling auf Knopfdruck

Samsung DeX erlaubt es, kompatible Smartphones in eine Desktop-Oberfläche zu verwandeln. Nach dem Anschluss an einen Monitor und die Eingabe per Maus und Tastatur verwandelt sich das Smartphone in eine vollwertige Arbeitsumgebung. Fenster lassen sich verschieben, verkleinern oder maximieren, Apps laufen parallel – eine Umgebung, wie man sie vom PC kennt.

Dass diese Funktion nun auch auf dem Galaxy Z Flip 7 verfügbar ist, stellt eine bedeutende Erweiterung der Nutzbarkeit dar. Für viele Nutzer bedeutet das: ein einziges Gerät für Kommunikation, Unterhaltung – und nun auch produktives Arbeiten.

Auch interessant: Samsung startet One UI 8 mit KEEP, Knox-Verbesserungen und Quanten-Schutz

Galaxy Flip 7 © Samsung

Praktisch: Desktop-Modus auch bei geschlossenem Gerät

Ein besonderes Highlight ist die Tatsache, dass DeX auch im zugeklappten Zustand funktioniert. Wird das Z Flip 7 beispielsweise per USB-C an ein Display angeschlossen, startet der Desktop-Modus automatisch – das Smartphone bleibt dabei kompakt verstaut. Perfekt für Reisen, Meetings oder den spontanen Büro-Einsatz unterwegs.

Frühe Testberichte – unter anderem von Android Authority – bescheinigen dem neuen Flip-Modell im DeX-Modus eine stabile und leistungsstarke Performance. Die Bedienung ist flüssig, die Darstellung klar und übersichtlich. Damit bietet das Gerät eine ernstzunehmende Alternative zum Laptop – in einem deutlich handlicheren Format.

Einschränkung: Außendisplay nicht als Touchpad nutzbar

Ein Detail dürfte jedoch für Diskussionen sorgen: Das äußere Display kann im DeX-Modus nicht als Touchpad verwendet werden. Andere Anbieter, etwa Motorola bei seinen Razr-Modellen, haben genau diese Funktion bereits integriert. Angesichts der großzügigen Cover-Screen-Fläche des Z Flip 7 hätte eine Trackpad-Option durchaus sinnvoll sein können – besonders für Nutzer, die oft ohne Maus arbeiten.

Ob Samsung hier nachbessert, bleibt abzuwarten. Klar ist jedoch: Mit dem Galaxy Z Flip 7 erweitert der Hersteller die Einsatzbereiche seines Clamshell-Geräts deutlich – und rückt es näher an professionelle Anforderungen heran.

Galaxy Flip 7 © Samsung

Flexibles Design trifft auf Desktop-Funktionalität

Das Galaxy Z Flip 7 bricht mit den bisherigen Einschränkungen der Flip-Serie und bringt eine neue Dimension der Produktivität in die kompakte Foldable-Klasse. Dank Samsung DeX wird das Gerät zur mobilen Arbeitszentrale, die sich flexibel im Alltag einsetzen lässt – ob unterwegs, im Homeoffice oder auf Reisen.

Quelle: Android Headlines

Markiert:

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Neueste Kommentare

Es sind keine Kommentare vorhanden.

Soziale Netzwerke