Samsung One UI 8.5: Geplante Veröffentlichung, kompatible Geräte und erwartete Neuerungen
Samsung arbeitet hinter den Kulissen offenbar an einem bedeutenden Zwischen-Update für seine Benutzeroberfläche: One UI 8.5. Basierend auf Android 16 soll die neue Version gemeinsam mit der Galaxy S26-Serie Anfang 2026 erscheinen – und könnte zahlreiche Verbesserungen rund um Design, KI-Funktionen und Foldable-Optimierung mitbringen. In diesem Beitrag fassen wir alle bisher bekannten Details zusammen.
Wann erscheint One UI 8.5?
Zwar gibt es von Samsung selbst noch keine offizielle Ankündigung, doch mehrere Leaks deuten darauf hin, dass One UI 8.5 im Rahmen des Galaxy S26-Launchs vorgestellt wird – also voraussichtlich im Januar oder Februar 2026. Frühere Galaxy-Modelle könnten das Update im Laufe des Frühjahrs erhalten, möglicherweise ab März. Dass Samsung mittlerweile schneller aktualisiert, zeigt sich daran, dass bereits Testversionen von One UI 8 für Geräte wie die Galaxy-S25-Reihe im Umlauf sind.
Auch interessant: Gerücht: Galaxy S26 Ultra könnte bahnbrechendes CoE-OLED-Display erhalten
Diese Geräte gelten als Update-Kandidaten
Auf Grundlage aktueller Leaks und der üblichen Update-Strategie von Samsung dürften viele Flaggschiff- und Mittelklassemodelle die neue Version erhalten. Dazu zählen unter anderem:
Galaxy S-Reihe
- S26, S26+, S26 Ultra
- S25, S25+, S25 Ultra, S25 Edge
- S24, S24+, S24 Ultra, S24 FE
- S23, S23+, S23 Ultra, S23 FE
- S22-Serie sowie das Galaxy S21 FE
Galaxy Z-Reihe (Foldables)
- Z Fold 7, Z Flip 7
- Z Fold 6, Z Flip 6
- Z Fold 5, Z Flip 5
- Z Fold 4, Z Flip 4
Galaxy Tab-Reihe
- Tab S10 Plus, Tab S10 Ultra
- Tab S9, Tab S9+, Tab S9 Ultra
Galaxy A-Reihe (Auswahl)
- A56, A55, A36, A35
- Weitere A-Geräte je nach Update-Zeitplan

Was bringt One UI 8.5 an neuen Features mit sich?
One UI 8.5 gilt als Weiterentwicklung der bereits fortschrittlichen Version 8.0 – mit besonderem Fokus auf flüssigere Bedienung, neue Personalisierungsmöglichkeiten und KI-gestützte Funktionen. Hier ein Überblick über die aktuell erwarteten Neuerungen:
Verfeinertes Designkonzept
Samsung plant laut Aussagen aus dem Unpacked-Event, die grafische Oberfläche künftig stärker an das Gerätdesign anzupassen. Dieses einheitliche Gestaltungskonzept dürfte sich in One UI 8.5 erstmals voll entfalten – insbesondere bei der S26-Serie und den neuen Foldables.
Intelligentere Galaxy AI
Mit One UI 8 wurden bereits erste KI-Funktionen eingeführt, etwa für die Bildbearbeitung. One UI 8.5 könnte hier deutlich nachlegen – mit noch intelligenteren Features dank neuer Exynos- und Snapdragon-Chips. Denkbar sind beispielsweise KI-gestützte Alltagshilfen oder automatisierte Aufgaben.
Mehr Personalisierung durch Android 16
Das neue Android 16 legt verstärkt Wert auf individuelle Gestaltung. Samsung dürfte das mit eigenen Anpassungen aufgreifen: etwa durch neue Lockscreen-Widgets, Theme-Anpassungen oder flexiblere Startbildschirmoptionen.
Leistungssteigerungen und flüssigere Bedienung
Bereits die One UI 8 Beta überzeugt mit geschmeidigen Animationen und verbessertem Ressourcenmanagement. One UI 8.5 könnte hier noch eins draufsetzen – und älteren Geräten neues Leben einhauchen.
Optimierungen für faltbare Geräte
Da One UI 8 auf den Z Fold 7 und Z Flip 7 zum Einsatz kommt, ist davon auszugehen, dass Version 8.5 speziell für Foldables zusätzliche UI-Optimierungen bringt. Möglicherweise wird auch der größere Außendisplaybereich des Flip 7 durch neue Interface-Elemente besser genutzt.
Erweiterte Sicherheitsfunktionen
Android 16 bringt neue Schutzmechanismen mit, etwa gegen Diebstahl. Samsung dürfte diese um eigene Knox-Features erweitern und damit das Sicherheitsniveau weiter erhöhen – insbesondere für sensible Nutzerdaten.
Auch interessant: Galaxy S26 Ultra: Alle Leaks und Spezifikationen im Überblick
One UI 8.5 als starker Zwischenschritt
Auch wenn One UI 8.5 noch nicht offiziell angekündigt wurde, sprechen viele Hinweise für eine umfassende Weiterentwicklung. Das Update dürfte vor allem Nutzern neuer Galaxy-Geräte zugutekommen – aber auch viele bestehende Modelle werden profitieren. Wer sich auf optimierte Performance, moderne Designs und KI-gestützte Funktionen freut, darf also gespannt sein.
Quelle: SammyFans